Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Universität Hohenheim verleiht Universitätsplakette an Museumsleiter Dr. Klaus Herrmann [22.06.2007]
In Anerkennung besonderer Leistungen und höchsten Engagements für das Deutsche Landwirtschaftsmuseum und die Universität Hohenheim zeichnet der Senat der Universität Hohenheim Dr. Klaus Herrmann, Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim, mit der Universitätsplakette aus. Die Verleihung fand im Rahmen des Festaktes zum Dies academicus am 22. Juni...mehr
Dies academicus an der Universität Hohenheim:
Akademischer Festakt, internationaler Jahrmarkt und mittelalterliches Kostümfest - das Unternehmen Hochschule feiert [18.06.2007]
Festlich, feierlich, fröhlich und zu vorgerückter Stunde auch ausgelassen, so feiert die Universität Hohenheim ihren jährlichen Universitätstag, den Dies academicus. Festreden, Gesang und Konzert gehören zu dem akademischen Festakt. Der Fassanstich durch den Rektor leitet die fröhlichen Feierlichkeiten ein - mit Musik und Köstlichkeiten aus aller Welt auf dem internationalen...mehr
Neuer Schwerpunkt Gesundheitsmanagement im Hohenheimer Bachelor Wirtschaftswissenschaften:
Mit Technik und Feingefühl die medizinische Versorgung der Zukunft managen
[18.06.2007]
Gesunde Karriere machen: Der technologische und organisatorische Wandel im Gesundheitswesen verlangt nach Fach- und Führungskräften mit einer interdisziplinären Ausrichtung, für das ein allgemeines betriebswirtschaftliches oder Informatikstudium nicht ausreicht. Wer das medizinische Versorgungszentrum der Zukunft mitgestalten möchte, sollte Interesse an Planung, Organisation...mehr
Klimawandel in Baden-Württemberg:
Die regionalen Folgen für Mensch, Umwelt und unser Essen [18.06.2007]
Klimawandel vor Ort in Baden-Württemberg: weltweit wird es wärmer - doch wie verändern sich konkret unsere Landschaft, unser Tierreich und unsere Nahrungsmittel? Die Universität Hohenheim befasst sich in Forschung und Lehre schon lange mit den Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels auf Menschen und Umwelt, auch im regionalen Maßstab. Vor diesem Hintergrund diskutieren...mehr
Pflege statt Säge:
Die effektive und kostensparende Absicherung für den Stadtbaum [15.06.2007]
Baumpflege kostet die Städte und Gemeinden Summen in Millionenhöhe. Jeder Baum muss auf seine Verkehrssicherheit kontrolliert werden, kein herab fallender Ast darf den Bürger gefährden. Stadtbäume sind besonders krankheitsanfällig: Der Hund pinkelt an den Stamm, der Bauarbeiter kappt die Wurzeln und bei der Stadtluft fällt das Atmen schwer – ehe die geschwächten Bäume...mehr