Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
FemStart – Öffentliche Debatte zu Ausgründungen von Wissenschaftlerinnen aus Hochschulen [09.02.2007]
Frauen machen rund 50 Prozent der Studierenden an Hochschulen aus, liegen aber in den Gründungsaktivitäten hinter ihren männlichen Kollegen. Warum so wenige Wissenschaftlerinnen gründen und wie Unterstützungsangebote für Gründungen aus Hochschulen aussehen müssen, um Wissenschaftlerinnen stärker zu sensibilisieren, darum geht es im Fachform FemStart . Es wird vom...mehr
Vortrag an der Universität Hohenheim:
"Denkpause am Scheideweg - Was ist Europa eigentlich?" [08.02.2007]
Der Stuttgarter EU-Parlamentarier Rainer Wieland ist zu Gast im Hohenheimer Schloss. Auf Initiative des studentischen Vereins Club of Hohenheim spricht Rainer Wieland in seinem Vortrag: "Denkpause am Scheideweg - Was ist Europa eigentlich?" unter anderem über die deutsche Ratspräsidentschaft und über den Stand des EU-Verfassungsprozesses. mehr
Universität Hohenheim in der Schule:
Medienexperten produzieren Radiosendung mit Schülern [06.02.2007]
Drei Tage lang schlüpfen die Schüler des Friedrich-Eugen-Gymnasiums in die Rolle eines Radioproduzenten und -moderators: Mit Hilfe des Fachgebiets Kommunikationswissenschaft und Journalistik konzipieren, sprechen und schneiden sie unter Profi-Anleitung mit Profi-Geräten. Besondere Herausforderung: Die Sendung (1 Stunde) im Rahmen des Englischunterrichtes läuft komplett auf...mehr
Dein Mitarbeiter – das unbekannte Wesen [06.02.2007]
Schlechte Mitarbeiterführung führt zu konkreten Gewinnverlusten. Diese und weitere Tatsachen haben bereits in der Vergangenheit viele Spezialisten dazu angeregt, Theorien und Modelle zum Thema Mitarbeiterführung zu entwickeln, die allerdings bisher unverbunden nebeneinander standen und in denen die Frage nach den Hintergründen für das jeweilige Verhalten stets offen blieben....mehr
Ärztestreik und Gesundheitsreform:
zur Situation der Mediziner in Deutschland [05.02.2007]
Vergangenen Freitag wurde mit der Gesundheitsreform im Bundestag das wohl umstrittenste Mammutprojekt der großen Koalition zur Abstimmung gebracht. Parallel zu den gesundheitspolitischen Debatten tobte im Sommer 2006 die Auseinandersetzung über einen neuen Tarifvertrag für Klinikärzte, der in dem größten Ärztestreik seit 30 Jahren gipfelte. Die Folgen des Tarifabschlusses und...mehr