Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Student sein für einen Nachmittag – Was geht an der Schüler-Uni der Universität Hohenheim? [09.01.2007]
Die Universität Hohenheim öffnet ihre Türen wieder für alle Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler Baden-Württembergs: Im Rahmen des Studium schnupperale lädt das Rektorat die Klassen 11 bis 13 dazu ein, einen Nachmittag lang Universitätsluft zu schnuppern. Dieses in Deutschland einzigartige Projekt gewährt kostenlosen Einblick in den Tagesablauf von Studierenden und...mehr
Zellwimpern rücken das Herz an den rechten Fleck [09.01.2007]
Das Herz schlägt links, der Blinddarm drückt rechts: rein äußerlich ist die rechte Seite des Menschen von der linken kaum zu unterscheiden. Doch im Inneren herrscht Asymmetrie und wo die zerstört ist, sind schwere Krankheiten die Folge. An Fröschen wiesen Forscher der Universität Hohenheim nun einen Mechanismus nach, der wohl bei allen Wirbeltieren schon im frühen Embryo das...mehr
Mit Pomp und Doktorhut:
Promovierte aus Stuttgarts stärkstem Studiengang feiern erstmals nach angelsächsischem Vorbild [08.01.2007]
Erstmals werden zehn Promovierte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die im zweiten Halbjahr 2006 die Hürden der Doktorprüfung erfolgreich genommen haben, gemeinsam ihren Doktorhut entgegennehmen - unter den stolzen Augen ihrer Lehrer und Familienangehörigen, bei Lüsterschein in den Hallen des Hohenheimer Schlosses, umrahmt von Reden, festlicher Musik, Sektempfang und...mehr
Kritische Naturstoffe im Speisefisch [04.01.2007]
Zum Teil stehen die Chemikalien im Verdacht, krebserregend zu sein – zum Teil scheinen sie gerade erst das geschätzte Meer-Aroma bei Meeresfrüchten hervorzurufen. In Speisefischen aus Aquakulturen entdeckten Lebensmittelchemiker der Universität Hohenheim erhöhte Werte von polybromierten organischen Substanzen. Bis 2004 wurden derartige Verbindungen künstlich produziert und als...mehr
Abitur - und dann! [04.01.2007]
Viele Abiturienten wissen erst recht spät, was und wo sie studieren wollen. Die Studienangebote sind vielfältig und vor allem unübersichtlich für die Neulinge. Oft treffen die zukünftigen Studierenden die falsche Entscheidung: Das Studienfach wird gewechselt und manchmal droht sogar der Studienabbruch. Die Universitäten Hohenheim und Stuttgart versuchen, zusammen mit der...mehr