Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Studieren ohne Grenzen:
Uni Hohenheim bietet neue internationale Mehrfachabschlüsse an
[24.05.2022]

Einmal bewerben, in verschiedenen Ländern studieren und am Ende mehrere Zeugnisse in der Hand haben: Mehrfachabschlüsse kombinieren die besten Studieninhalte und erfüllen Studierenden den Traum von Auslandserfahrungen, internationaler Vernetzung und persönlicher Entwicklung. Zusammen mit langjährigen Partneruniversitäten bietet die Universität Hohenheim jetzt auch ein neues...mehr


Transformation gestalten:
Studierende laden zu Nachhaltigkeitswochen ein
[19.05.2022]

Wie die Klimakrise locker aber wirksam kommuniziert werden kann, worauf es bei der Gründung eines nachhaltigen StartUps ankommt, wie Social Media besser werden kann – oder wo man in Stuttgart nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten findet: Über 40 Workshops, Vorträge und Events drehen sich in den kommenden zwei Wochen an der Universität Hohenheim in Stuttgart um das Thema...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 18. Mai 2022 [18.05.2022]

- Online-Umfrage: Landwirtschaft & Nachhaltigkeit - Neuer Leitfaden: Bestäuberfreundliche Gärten - Ausstellung: Innovationen zur Zukunft unserer Ernährung - Impressionen: G7-Konferenz an der Universität Hohenheim - Hohenheimer Schätze: Das Herbarium - Forschendes Lernen: Rindergartenmehr


CHE-Ranking 2022:
Spitzen-Zeugnis für Food- und Biotechnologie-Studiengänge
[17.05.2022]

Spitzen-Lehrangebot, hervorragende Unterstützung am Studienbeginn und ein Abschluss in angemessener Zeit: Im aktuellen Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) stellen Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart ein hervorragendes Zeugnis aus. Bewertet wurden die Bachelor-Studiengänge Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie und die Master-Studiengänge Food...mehr


Genossenschaftsforschung:
50-jähriges Jubiläum und Wissenschaftspreis-Verleihung
[17.05.2022]

Baden-Württemberg ist das Land der Genossenschaften. In keinem anderen Bundesland ist diese Rechtsform so beliebt wie im Südwesten. Ganz ihrer Erforschung und damit auch ihrer Förderung widmet sich an der Universität Hohenheim in Stuttgart die Forschungsstelle für Genossenschaftswesen. Sie kooperiert eng mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV). Am Montag...mehr