Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Satt aber krank:
Neues Saatgut für Entwicklungsländer könnte helfen, verdeckten Hunger zu lindern [20.08.2007]
Satt sein alleine reicht nicht! Über die Hälfte der Menschheit leidet am so genannten verdeckten Hunger: Krankheit durch Vitamin- und Mineralstoffmangel - mit zum Teil verheerenden Folgen sowohl für das individuelle Wohlbefinden als auch für die Volkswirtschaften. In dreijähriger Untersuchung berechnete Agrarökonom Dr. Alexander J. Stein an der Universität Hohenheim, dass...mehr
Vattenfall und Deutsche Bahn mit Negativ-Image [17.08.2007]
Das Negativ-Image des Vattenfall-Konzerns in Folge der Pannenserie in den Kernkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel habe sich im Juli gegenüber dem Vormonat nochmals verschlechtert, ermittelte Kommunikationswissenschaftler Professor Dr. Frank Brettschneider in der aktuellen Ausgabe des Mediaskop/economics der Universität Hohenheim. Neun von zehn Aussagen in den...mehr
Wolfgang Schäuble Absteiger des Monats [14.08.2007]
Wolfgang Schäuble ist in der Medienberichterstattung der „Absteiger des Monats“. Keiner der Top-Ten-Politiker in Deutschland werde so schlecht bewertet wie der Bundesinnenminister, ermittelte Kommunikationswissenschaftler Professor Dr. Frank Brettschneider in der aktuellen Ausgabe des Mediaskop/politics der Universität Hohenheim. Scharfe Kritik trugen Wolfgang Schäuble demnach...mehr
Bewerbungszahlen der Universität Hohenheim explodieren [14.08.2007]
Mit einer Steigung der Bewerbungszahlen von 16 Prozent erlebt die Universität Hohenheim einen enormen Bewerbungsansturm. Die Zulassungsbescheide an die künftigen Erstsemester sind im Hauptverfahren bereits komplett versandt.mehr
Tornadojäger erstmals in Deutschland
[13.08.2007]
Im Rahmen des internationalen Messexperiments COPS (Convective and Orographically-induced Precipitation Study) ist bereits im Juni weitere Verstärkung für die Wissenschaftler eingetroffen. Erstmals werden in Deutschland zwei mobile Radar-Systeme aus den USA betrieben, die so genannten Doppler-on-Wheels, die die Entwicklung von Gewittern beobachten. Das Projekt wird von Prof....mehr