Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

balance-Studie: Klimaschutz im Privatfernsehen so faszinierend wie Mystery [05.07.2007]

„Klima“ ist das Thema Nummer 1 in den Medien. Neue Medienstrategien sollen jetzt dafür sorgen, dass es nicht so schnell wieder verschwindet wie Waldsterben oder Ozon in den 80er und 90er Jahren. Wissenschaftler unter der Leitung von Prof. Dr. Werner F. Schulz an der Universität Hohenheim entwickelten gemeinsam mit dem Wissensmagazin Welt der Wunder „Ecotainment“ und haben die...mehr


Das blühende Leben - nach dem Tod [02.07.2007]

Tiefgreifende Gefühle in Blumenkunst: "Zwischen Himmel und Erde" lautet die Aufgabe, der sich künftige Floristmeister in der Abschlussprüfung der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim stellen müssen. In 15 individuellen Arbeiten setzen die Floristen Lieder, Gedichte und Texte auf jeweils 10 Quadratmetern floristisch um, binden Meistersträuße und erstellen eine erlesene...mehr


Landwirtschaft der Zukunft heute schon zu sehen:
Versuchsstation Ihinger Hof veranstaltet Tag der offenen Tür
[02.07.2007]

Kamerafahndung nach Unkräutern, satellitengesteuerte Schlepper, Bioenergie und Lebensmittelqualität: bei ihrem Tag der offenen Tür gibt die Versuchsstation Ihinger Hof der Universität Hohenheim Einblick in Feld, Stall und Labore. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Erntebittgottesdienst. Von 11 bis 17 Uhr stellen Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsprojekte zur...mehr


Offener Sommertag der Gärten und Museen der Universität Hohenheim [29.06.2007]

Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr lädt die Universität Hohenheim dieses Jahr mit künstlerisch erweitertem Programm zu einem zweiten Offenen Sommertag am Sonntag, 8. Juli 2007, von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf den Campus ein. mehr


Tag der offenen Tür der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim [29.06.2007]

Wann hat man schon einmal Gelegenheit, eine Biene ohne Gefahr anzufassen, Auge in Auge mit Hornissen und Hummeln zu stehen oder 20 verschiedene Honigsorten zu probieren? Mit einem umfangreichen Programm an über 20 Stationen bietet die Landesanstalt für Bienenkunde eine zusätzliche Attraktion zum „Offene Sommertag der Gärten und Museen“, an dem die Universität Hohenheim...mehr