Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Dies academicus:
Über 150.000 Euro an Preisen und Stipendien
[22.06.2007]

"Nachwuchstalente zu fördern und langfristig an die Universität zu binden ist uns ein besonderes Anliegen", sagte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, mit Blick auf elf Stiftungen und Initiativen, die zusammen mit matching funds allein am diesjährigen Dies academicus über 150.000 Euro Preisgelder und Stipendien für besonders auffallende Leistungen...mehr


Prof. Dr. Dr. h.c. Adolf Steiner der Universität Hohenheim erhält Ehrenmünze der Stadt Stuttgart [22.06.2007]

In Anerkennung seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements verlieh Stuttgarts Oberbürgermeister, Dr. Wolfgang Schuster, dem Hohenheimer Prof. Dr. Adolf Steiner die Ehrenmünze der Landeshauptstadt Stuttgart.mehr


Universität Hohenheim verleiht Universitätsplakette an Museumsleiter Dr. Klaus Herrmann [22.06.2007]

In Anerkennung besonderer Leistungen und höchsten Engagements für das Deutsche Landwirtschaftsmuseum und die Universität Hohenheim zeichnet der Senat der Universität Hohenheim Dr. Klaus Herrmann, Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim, mit der Universitätsplakette aus. Die Verleihung fand im Rahmen des Festaktes zum Dies academicus am 22. Juni...mehr


Dies academicus an der Universität Hohenheim:
Akademischer Festakt, internationaler Jahrmarkt und mittelalterliches Kostümfest - das Unternehmen Hochschule feiert
[18.06.2007]

Festlich, feierlich, fröhlich und zu vorgerückter Stunde auch ausgelassen, so feiert die Universität Hohenheim ihren jährlichen Universitätstag, den Dies academicus. Festreden, Gesang und Konzert gehören zu dem akademischen Festakt. Der Fassanstich durch den Rektor leitet die fröhlichen Feierlichkeiten ein - mit Musik und Köstlichkeiten aus aller Welt auf dem internationalen...mehr


Neuer Schwerpunkt Gesundheitsmanagement im Hohenheimer Bachelor Wirtschaftswissenschaften:
Mit Technik und Feingefühl die medizinische Versorgung der Zukunft managen
 
[18.06.2007]

Gesunde Karriere machen: Der technologische und organisatorische Wandel im Gesundheitswesen verlangt nach Fach- und Führungskräften mit einer interdisziplinären Ausrichtung, für das ein allgemeines betriebswirtschaftliches oder Informatikstudium nicht ausreicht. Wer das medizinische Versorgungszentrum der Zukunft mitgestalten möchte, sollte Interesse an Planung, Organisation...mehr