Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Deutschlands PR-Studentin Nummer 1 [23.04.2007]

Deutschlands vielversprechendste PR-Studentin kommt von der Universtität Hohenheim. Den Titel erhielt die 25-Jährige Sarah Meis, die im Herbst 2006 ihr kommunikationswissenchaftliches Studium mit Schwerpunkt Public Relation an der Universität Hohenheim abschloss. Die PR-Branche würdigte das außerordentliche Engagement der Studentin, für die der Kommunikationsberuf Leidenschaft...mehr


500.000 Euro für die Life Sciences
Universität Hohenheim eröffnet High-Tech-Service-Unit
 
[18.04.2007]

Als technisches Herzstück des jungen Life Science Centers fungiert die neue High-Tech-Service-Unit für molekular-biologische Feinanalysen. 500.000 Euro stellten Bund und Länder für die neue Gemeinschaftseinrichtung. Ein weiteres Gerät für 700.000 Euro ist beantragt und soll noch dieses Jahr angeschafft werden. "Technisch laufen hier alle Fäden zu unserem Forschungsschwerpunkt...mehr


Klimaschutz im Doppelpack
Global und vor Ort - zwei Tagungen zeigen Klimaprognosen und Folgen
 
[17.04.2007]

Klimaschutz durch Vorsorge, Überleben durch Schadensbegrenzung und der aktuelle Stand der Wissenschaft: Auf zwei Tagungen zum Klimwandel an der Universität Hohenheim skizzieren führende Wissenschaftler die Welt, in der wir leben werden. Dabei spannen sie den Bogen von neuester Grundlagenforschung der Meteorologie über Computermodelle bis zu praktischen Maßnahmen und konkreten...mehr


Frische Eier mit IQ:
Gourmet-Produkte und Werbeartikel der Universität Hohenheim wieder erhältlich
[17.04.2007]

Preisgekrönte Obstbrände aus der Universitätsbrennerei, frische Eier mit IQ, erlesener Honig fleißiger Hochschulbienen - und dazu formschöne Armbanduhren, kuschelige Strandtücher, T-Shirts und Hochschul-Krawatten im akademischen Uni-Hohenheim-Design: Die Ladenzeile am Campus der Universität Hohenheim feiert ein zweifaches Eröffnungsfest. Feinkost Kio grillt zur Feier der...mehr


Ehrenbaum für 100jährigen Professor [13.04.2007]

Der Exotische Garten der Universität Hohenheim bekommt chinesischen Zuwachs: In einem feierlichen Akt pflanzen Mitarbeiter des Landesarboretums der Universität Hohenheim eine Großblatt-Pappel zu Ehren von Prof. Franz Schad. In seiner Funktion als Ministerialdirigent im Stuttgarter Kultusministerium war er rund vierzehn Jahre die treibende Kraft für die Entwicklung und den...mehr