Bienen und andere Bestäuber:
So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz
Der Abdruck der Fotos ist nur im Kontext einer Berichterstattung über die Universität kostenfrei.
Bitte verwenden Sie die Angabe: Universität Hohenheim oder die beim Bild angegebene Quelle

Das neu entwickelte Kamerasystem könnte Entomolog:innen schon bald neue Möglichkeiten zur Erfassung von Bestäubern bieten. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Hannah Moormann
Bild in voller Auflösung herunterladen

Aufnahme der Flugbahn eines Schmetterlings mit der BeeVision-Kamera. | Bildquelle: Universität Hohenheim