Proteine aus Grünland-Schnitt:
Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich
    
			Der Abdruck der Fotos ist nur im Kontext einer Berichterstattung über die Universität kostenfrei.
			Bitte verwenden Sie die Angabe: Universität Hohenheim oder die beim Bild angegebene Quelle
			
      
    
Den Küken schmeckt es: Im Projekt ProGrün der Universität Hohenheim untersuchen Forschende, wie aus Grünlandschnitt nicht nur hochwertiges Protein für die Fütterung von Geflügel und Schweinen gewonnen werden kann, sondern auch noch eine Reihe weiterer hochwertiger Materialien. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling