Neues Konzept:
Universität Hohenheim richtet Studium generale neu aus  [13.10.11]

Spezielle Ringvorlesung zum Themenjahr „Stark durch Kommunikation“ / Vier Vorlesungen im Wintersemester 2011/12 / dienstags ab 18:00 Uhr / Start am 18. Oktober 2011

Der Themenbogen reicht von gesunder Ernährung über Wissenschaftsmarketing bis zu Politiker-Sprech und Bürokratendeutsch. Beleuchtet werden alle Themen aus dem Blickwinkel, wer was warum und wie kommuniziert – oder auch nicht. Anlässlich des Themenjahres „Stark durch Kommunikation“ wagt die Universität Hohenheim einen neuen, monothematischen Ansatz in ihrem Studium generale, welches spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft verspricht. Alle Vorträge starten um 18:00 Uhr in der Aula von Schloss Hohenheim. Infos: www.uni-hohenheim.de/studium-generale.html.

Ebenfalls neu ist der Ansatz, vorrangig Wissenschaftler aus Forschungsprojekten einzuladen, die an der Universität Hohenheim selbst tätig sind. „Damit wollen wir bewusst zeigen, wie reich die Forschungstätigkeit unserer Universität Hohenheim tatsächlich ist“, begründet der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig.

Die Vorträge im Einzelnen:

18. Oktober 2011

Gesunde Ernährung - eine Frage der Kommunikation?

Prof. Dr. med. Hans Konrad Biesalski, Direktor des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft

 

06. Dezember 2011

Muss sich Wissenschaft vermarkten? – Und wenn ja, wie?

Prof. Dr. Markus Voeth, Institut für Marketing & Management

 

17. Januar 2012

Bankerwelsch, Politiker-Sprech und Bürokraten-Deutsch: Was ist verständliche Kommunikation und warum bleibt sie so oft auf der Strecke?

Prof. Dr. Frank Brettschneider, Institut für Kommunikationswissenschaft

 

07.Februar 2012

Essen im Tank

Dr. rer. pol. Martin Kreeb, Fachgebiet Umweltmanagement

 

Weitere Aktivitäten zum Themenjahr „Stark durch Kommunikation“ unter:

www.uni-hohenheim.de/stark-durch-kommunikation.html

Text: Klebs

Kontakt für Medien:

Prof. Dr. Hans K. Biesalski, Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft, Tel.: 0711/459–24112
Johanna E. Lembens-Schiel, Hochschulkommunikation, Marketing, Tel.; 0711/459-24231


Zurück zu Pressemitteilungen