Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Prof. Dr. Hans J. Tümmers erhält Ehrennadel der Universität Hohenheim [06.02.2017]

Die Ehrung erfolgte am 3. Februar im Rahmen des Professoriums, der jährlichen Vollversammlung der Hohenheimer Professorenschaft. mehr


Dr. Stefan Nöbel erhält Wissenschaftlichen Förderpreis [24.01.2017]

Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. hat seinen Wissenschaftlichen Förderpreis 2017 an Dr. Stefan Nöbel vom Fachgebiet Milchwissenschaft und -technologie der Universität Hohenheim vergeben. Der Verband zeichnete Nöbels herausragende wissenschaftliche Leistungen im Forschungsgebiet Soft Matter Science of Food aus.mehr


Wissenschaftsrat wählt Prof. Dr. Martina Brockmeier zur Vorsitzenden [20.01.2017]

Agrarökonomin der Universität Hohenheim leitet ab 1. Juli 2017 das hochrangigste Beratungsgremium für Bund und Länder in Wissenschaftsfragen.mehr


„Freiräume für die Forschung“: Neue 150.000-Euro-Ehrung geht erstmals an Prof. Dr. Thilo Streck [21.12.2016]

Völlig ungebunden und frei forschen, ohne sich dabei zwischen Lehre und Verwaltungsarbeiten aufzureiben: Das ermöglicht eine neu aufgesetzte Auszeichnung der Gips-Schüle-Stiftung. 150.000 Euro vergibt dafür die Stiftung mit ihrem Programm „Freiräume für die Forschung“ im Dezember 2016. In den kommenden sechs Jahren plant die Stiftung, die Auszeichnung jährlich erneut zu...mehr


Thea Mi Weiß erhält Ferdinand-von-Lochow-Stipendium [14.12.2016]

Die Masterstudierende in den Pflanzenwissenschaften Thea Mi Weiß erhält das Ferdinand-von-Lochow-Stipendium. mehr


SAP Quality Award in Bronze für Hohenheimer SAP-Einführung [12.12.2016]

Die Hohenheimer SAP-Einführung (PrOSAP-Projekt) ist mit dem SAP Quality Award 2016 Deutschland in Bronze in der Kategorie "Business Transformation" ausgezeichnet worden. mehr


Dt. Engagementpreis für Alumna Marisa Schroth [09.12.2016]

Mit ihrem Hilfsprojekt Govinda e.V. hat die ehemalige Agrar-Studentin der Universität Hohenheim Marisa Schroth den Deutschen Engagementpreis gewonnen.mehr


Wirtschaftsmagazin „Capital“ kürt Kanzlerin zur „Jungen Elite“ [17.11.2016]

Dr. Katrin Scheffer, die Kanzlerin der Universität Hohenheim, gehört zu den „Top 40 unter 40“. Diesen Titel verleiht das Wirtschaftsmagazin Capital seit 2007 jährlich in vier Kategorien an Manager, Unternehmer, Politiker und außergewöhnliche Talente aus Wissenschaft und Gesellschaft. mehr


Dr. Willmar Leiser und Steffen A. Schweizer ausgezeichnet [23.09.2016]

Die Stiftung fiat panis (Ulm) verlieh den Josef G. Knoll Europäischer Wissenschaftspreis und den Hans H. Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis am 19. September 2016 im Rahmen des Tropentags an der Universität für Bodenkunde (BOKU) in Wien an die beiden Hohenheimer Wissenschaftler.mehr


Prof. Dr. Sabine Pfeiffer in Wissenschaftlichen Beirat der Plattform Industrie 4.0 berufen [24.08.2016]

Denkanstöße geben für die Arbeitswelt der Zukunft: Mit dieser Aufgabe wurde Prof. Dr. Sabine Pfeiffer vom Lehrstuhl Soziologie der Universität Hohenheim betraut. Im Wissenschaftlichen Beirat der Plattform Industrie 4.0 berät sie in Zukunft Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Industriekonsortien.mehr