Dr. Thomas Daum erhält GEWISOLA-Preis für Kommunikation [23.09.2020]
Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (GEWISOLA) hat Dr. Thomas Daum mit dem „GEWISOLA-Preis für Kommunikation zwischen den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus und der Gesellschaft“ ausgezeichnet. Sie würdigt damit seine Beiträge in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) zu Themen der landwirtschaftlichen Entwicklung...mehr
Dr. sc. agr. honoris causa: Ehrendoktor für Markwart von Pentz [21.09.2020]
Die Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim hat Markwart von Pentz, den Präsidenten der Landtechniksparte im US-amerikanischen Unternehmen Deere & Company, die Ehrendoktorwürde verliehen. Am 18. September 2020 ehrte sie damit seine langjährige Verbundenheit mit der Universität Hohenheim, in der er sich in herausragender Weise um die Forschung und Lehre verdient...mehr
Prof. Dr. Ludwig Hölzle erhält Preis für Jakutien-Initiative [19.09.2020]
Zum Abschluss des „Deutsch-Russischen Themenjahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ hat das Auswärtige Amt die Jakutien-Initiative der Universität Hohenheim ausgezeichnet. Der wissenschaftliche Koordinator Prof. Dr. Ludwig E. Hölzle nahm den Preis entgegen. Die Preisverleihung fand am 15.9.2020 im Rahmen der wissenschaftspolitischen Abschlusskonferenz des...mehr
M.Sc. Patricia Fuchs erhält Nachwuchsförderpreis des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) [18.09.2020]
Die Kommission des VDI-MEG Fachausschusses Nachwuchsförderung hat M.Sc. Patricia Fuchs vom Institut für Agrartechnik an der Universität Hohenheim mit dem Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis für die besten agrartechnischen Abschlussarbeiten ausgezeichnet.mehr
Prof. Dr. Anna Steidle ist neu assoziierte Hochschulprofessorin [11.09.2020]
Seit Ende Januar 2020 ist Prof. Dr. Anna Steidle von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg für die Dauer von 10 Jahren an die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Hohenheim assoziiert.mehr
Dr. Thomas Daum mit Josef G. Knoll Preis geehrt [10.09.2020]
Die Stiftung fiat panis verlieh den Josef G. Knoll Europäischer Wissenschaftspreis 2020 an Dr. Thomas Daum für seine Dissertation im Fachgebiet Sozialer und institutioneller Wandel in der landwirtschaftlichen Entwicklung. Die Preisverleihung fand am 9. September 2020 im Rahmen des virtuellen Tropentags statt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr
Hans H. Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis für Roberto Villalba [10.09.2020]
Der Hans Hartwig Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis 2020 geht an Roberto Villalba. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung fiat panis herausragende Diplom-oder Masterarbeiten aus, die der Verbesserung der Welternährung dienen. 2020 wurden insgesamt drei exzellente Arbeiten gekürt. Der Preis ist mit insgesamt 7.500 Euro dotiert.mehr
Prof. Dr. Volker Wulfmeyer ist Mitglied im GLASS-Panel [01.09.2020]
Eines der höchsten Gremien des Weltklimaforschungsprogramms, das GLASS-Panel, hat Prof. Dr. Volker Wulfmeyer für zunächst drei Jahre zum Mitglied ernannt. GLASS steht für Global Land/Atmosphere System Study. Koordiniert wird das Panel über das internationale Forschungsprojekt GEWEX (Global Energy and Water Exchanges). Prof. Dr. Wulfmeyer ist der erste deutsche Forscher, der in...mehr
Dr. Annegret Pflugfelder erhält den Hohenheimer Lehrpreis 2020 [25.08.2020]
Vorgeschlagen von den Fachschaften, kürt die Universität Hohenheim seit 2006 junge Dozentinnen und Dozenten, die ein Zeichen für gute Lehre setzen. Der Hohenheimer Lehrpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.mehr
Bioeconomy Award für Studentin Elena Kohler [31.07.2020]
Studentin aus Master-Studiengang „Food Science and Engineering““ überzeugt mit ihrem Konzept zur Abschluss-Arbeit zur innovativen H-Milch-Herstellung bei Prof. Dr. Hinrichs.mehr