Gips-Schüle-Stiftung verleiht „Freiräume für die Forschung“-Auszeichnung 2019 an Prof. Dr. Jana Seifert [05.12.2019]
Nutzungseffizienz beim Schwein: Bereits zum vierten Mal vergibt die Gips-Schüle-Stiftung ihre Auszeichnung „Freiräume für Forschung“, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart die Möglichkeit zu geben, große Forschungsprojekte anzugehen. Das Besondere in diesem Jahr: Gleich zwei Projekte der Universität beeindruckten die Jury so sehr,...mehr
National Energy Globe Award Burkina Faso 2019 für Dr. Sebastian Romuli [27.11.2019]
Für das Projekt zur Untersuchung einer solarbetriebenen Schneckenpresse bei der Herstellung von Sesamöl wurde Dr. Sebastian Romuli vom Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim in Stuttgart mit dem National Energy Globe Award Burkina Faso 2019 ausgezeichnet. Der Preis zeichnet Projekte aus, die regional, national und global die Ressourcen wie Energie schonen oder...mehr
Abteilung Hochschulkommunikation erhält Preis für vorbildliche Ausbildung von Volontärinnen und Volontären 2019 [20.11.2019]
Die Abteilung Hochschulkommunikation nahm am 4.9.2019 in Köln den „Preis für vorbildliche Ausbildung von Volontärinnen und Volontären 2019“ entgegen. Der Bundesverband Hochschulkommunikation zeichnete damit erstmals die Hochschulen aus, die ein qualitativ hochwertiges Volontariat in der Hochschulkommunikation anbieten. mehr
Staufermedaille für Gert Kollmer von Oheimb-Loup [15.11.2019]
Das Land Baden-Württemberg ehrt einen bedeutenden Historiker: Prof. Dr. Gert Kollmer-von Oheimb-Loup, Honorarprofessor der Universität Hohenheim und Gründungsdirektor des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg, wurde im August mit der Staufermedaille ausgezeichnet.mehr
AGFD Fellow Award für Prof. Dr. Michael Granvogl [12.09.2019]
Die Agricultural and Food Chemistry Division (AGFD) in der American Chemical Society (ACS) hat Prof. Dr. Michael Granvogl mit dem AGFD Fellow Award, Agricultural and Food Chemistry 2019 ausgezeichnet. Der Lebensmittelchemiker nahm den Award auf der Herbst-Tagung der ACS Ende August entgegen. Der Preis, der seit 1988 an ACS-Mitglieder vergeben wird, ehrt herausragende...mehr
Ehrensymposium für die wissenschaftliche Lebensleistung von Prof. Dr. Albrecht Melchinger [05.09.2019]
Das Einbecker Pflanzenzuchtunternehmen KWS hat den im Frühjahr emeritierten Prof. Dr. Dr. h.c. Albrecht Melchinger für seine wissenschaftliche Lebensleistung mit einem Ehrensymposium am 22. Juli 2019 gewürdigt. Damit ehrte die KWS einen weltweit renommierten Wissenschaftler, der durch seine hervorragende Forschung im Bereich der quantitativen Genetik, der Maiszüchtung und...mehr
Theresa Konschelle erhält den Stockmeyer Nachwuchspreis für Nachwuchswissenschaftler 2019 [23.07.2019]
Die Heinrich-Stockmeyer-Stiftung verlieh am 11.7.2019 den Stockmeyer-Nachwuchspreis 2019 an Theresa Konschelle vom Fachgebiet Milchwissenschaft und -technologie der Universität Hohenheim für ihre Masterarbeit. Betreut wurde sie von Fachgebiets-Leiter Prof. Dr.-Ing.Jörg Hinrichs und kand. Dr. Carolin Wedel. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.mehr
Prof. Dr. sc. agr. Albrecht E. Melchinger erhält Ehrendoktorwürde der Universität für Bodenkultur Wien [10.07.2019]
Für herausragenden Leistungen für das Fach Pflanzenzüchtung: Prof. Dr. Albrecht E. Melchinger erhält die Ehrendoktorwürde der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) im Rahmen einer akademischen Feier an der Universität. mehr
Uni Hohenheim ehrt Sinfonieorchester-Dirigent Klaus Breuninger [07.07.2019]
25 Jahre Bach, Beethoven bis McCartney: Klaus Breuninger ist aus der Musiklandschaft der Universität Hohenheim in Stuttgart nicht mehr wegzudenken. Zu seinem 25-jährigen Jubiläum überreichte ihm Uni-Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert am Sommerkonzert die Ehrennadel der Universität für seine langjährigen Verdienste und seinen Einsatz für die Uni-Musik.mehr
Preis für Studentisches Engagement geht an Roland Hufmann, Matthias Zubler und die Gruppe „Praxis für Studierende“ [05.07.2019]
Studierende, die sich in den studentischen Gremien und Gruppen der Universität besonders aktiv eingebracht haben, ehrt der Universitätsrat auf Anregung der Studierenden mit dem Preis für studentisches Engagement. Er wird mittlerweile zum elften Mal verliehen.mehr