Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Robert Bosch Juniorprofessur für Dr. Verena Seufert [09.06.2021]

Die Geographin Dr. Verena Seufert erhält die Robert Bosch Juniorprofessur „Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen“ 2021. Seit Monatsbeginn untersucht sie an der Universität Hohenheim, wie die weltweite Nahrungsmittelproduktion durch nachhaltige Landwirtschaft gleichzeitig umwelt- und sozialverträglicher werden kann. Die Robert Bosch Stiftung GmbH stellt für das...mehr


Nachwuchswissenschaftspreis für Doktorandin Nadine Sommer und Studentin Pauline Seeburger [20.05.2021]

Auf dem vierten Europäischen Gartenbausymposium im März 2021 erhielten Nadine Sommer, Doktorandin am Fachgebiet Ertragsphysiologie der Sonderkulturen, und Pauline Seeburger, Bachelorstudentin am selben Fachgebiet, eine Auszeichnung für Nachwuchsforschende: Für die beste mündliche Präsentation wurden sie jeweils mit einem ISHS Prof. Dr. Jens Wünsche Young Minds Award honoriert.mehr


Dr. Lutz Großmann erhält Südwestmetall-Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler 2021 [19.04.2021]

Der Arbeitgeberverband Südwestmetall verleiht in diesem Jahr den Südwestmetall-Förderpreis an Dr. Lutz Großmann von der Universität Hohenheim und acht weitere Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der baden-württembergischen Landesuniversitäten. Dr. Großmann erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation zum Thema „Technofunctionality of extracted proteins from...mehr


H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet Dr. Katharina Wild für beste Dissertation aus [12.04.2021]

Dr. Katharina Wild hat den mit 1000 Euro dotierten Preis für die beste Dissertation im Bereich der Tierernährung durch die H. Wilhelm Schaumann Stiftung verliehen bekommen.mehr


VAAM wählt Prof. Dr. Fritz-Steuber in Beirat [01.04.2021]

Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber zur Beirätin des Vorstands gewählt.mehr


DECHEMA-Hochschullehrer-Nachwuchspreis für Biotechnologie geht an Jun.-Prof. Dr. Yanyan Zhang [01.04.2021]

Leiterin des Fachgebiets „Aromachemie“ erhält Preisgeld von 1.500 Euro für Vortrag über Case Study „Basidiodrinks“ auf der Frühjahrstagung der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.v. / Preisverleihung am 20. Mai 2021mehr


Prof. Dr. Brockmeier in Perspektivkommission für Großforschungszentren in Sachsen berufen [26.02.2021]

In den nächsten Jahren entstehen in der sächsischen Lausitz zwei neue Großforschungszentren. Die Konzepte der Zentren sollen über einen themenoffenen Ideenwettbewerb entwickelt werden. Begleitet wird das Verfahren von einer Perspektivkommission, in die nun Prof. Dr. Martina Brockmeier von der Universität Hohenheim berufen wurde.mehr


Prof. Dr. Wieck und Prof. Dr. Birner im Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz [23.02.2021]

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) ist ein agrarpolitisches Beratungsgremium des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Prof. Dr. Christine Wieck wurde neu in den Beirat berufen. Bereits seit 2015 Mitglied ist Prof. Dr. Regina Birner – sie gehört auch weiterhin dem Gremium an. Von 2012 bis...mehr


Bioökonomierat wählt Prof. Dr. Iris Lewandowski zur Ko-Vorsitzenden [14.01.2021]

Der Bioökonomierat der Bundesregierung hat Prof. Dr. Iris Lewandowski am 11.1.2021 zur Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän (DBFZ / UFZ) wird sie in den kommenden drei Jahren dem Gremium vorstehen. Das hochrangige Beratungsgremium unterstützt die Regierung bei einer Neuorientierung der Wirtschaft hin zu einer wissensbasierten Bioökonomie.mehr


Preis für Studentisches Engagement geht an Andrea Bauer, Benedikt Schülen und die JungeDLG [17.12.2020]

Studierende, die sich in den studentischen Gremien und Gruppen der Universität besonders aktiv eingebracht haben, ehrt der Universitätsrat auf Anregung der Studierenden mit dem Preis für studentisches Engagement. Er wird mittlerweile zum 12. Mal verliehen.mehr