Professor-Wild-Award an Dr. Marina Rigling und Vanessa Bauer [07.07.2023]
Der Professor-Wild-Award, gestiftet von Ehrensenator Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Wild, richtet sich an Studierende, Promovierende und Habilitand:innen aus den Fachgebieten Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelchemie sowie Ernährungsmedizin. mehr
Prof. Dr. Walther Bolz Preis für Dr. Nina Volkmann [07.07.2023]
Exzellente Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen auf den Gebieten tierwissenschaftliche Therapie und Forschung und veterinärmedizinische Diagnose honoriert die Familie van der Smissen mit dem Professor Dr. Walther Bolz-Preis. Der Namensgeber war ein herausragender Veterinärmediziner und hat Großes für die Tierheilkunde an der Universität Hohenheim geleistet.mehr
Bioeconomy Award für Celine-Sophie Hirschka und Daniela Mojica López [07.07.2023]
Seit 2019 und zum fünften Mal wird der von der Hohenheimer Ehrensenatorin Marion Johannsen gestiftete „Bioeconomy Award“ ausgelobt. Der Preis unterstützt Studierende dabei, ihre Masterarbeit zum Thema Bioökonomie durchzuführen.mehr
Studienpreis des Universitätsbundes Hohenheim e.V. für Anika Damm, Alicia Avenhaus und Patrick Rank [07.07.2023]
An Studierende aller Fakultäten stiftet der Universitätsbund Hohenheim e.V. alljährlich Preise und zeichnet damit die jeweils beste Master-Arbeit jeder Fakultät aus.mehr
Dr. Daniel Podlesny und Dr. Benjamin Seethaler erhalten Wissenschaftspreis des Universitätsbundes Hohenheim e.V. [07.07.2023]
Der Universitätsbund Hohenheim e.V. fördert seit 1999 Nachwuchswissenschaftler:innen, deren herausragende Dissertationen oder Habilitationen zum Wissenstransfer aus der Universität in die Gesellschaft beitragen.mehr
Hauke Delfs, Fabian Probost und „Cafete“ für besonderes studentisches Engagement ausgezeichnet [07.07.2023]
Studierende, die sich in den studentischen Gremien und Gruppen der Universität besonders aktiv eingebracht haben, ehrt der Universitätsrat auf Vorschlag von Studierenden mit dem Preis für besonderes studentisches Engagement. Er wird mittlerweile zum vierzehnten Mal verliehen.mehr
Nora Ruprecht erhält Hohenheimer Lehrpreis [07.07.2023]
Begeisterung, die Studierende begeistert: Nora Ruprecht vom Fachgebiet Lebensmittelverfahrenstechnik und Pulvertechnologie wurde auf Vorschlag der Fachschaft Naturwissenschaften mit dem Hohenheimer Lehrpreis 2023 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 7. Juli 2023 im Rahmen des traditionsreichen Dies academicus statt.mehr
Hohenheimer Lehrpreis für Prof. Dr. Georg Petschenka [07.07.2023]
Didaktisch hervorragend aufgebaut, starker Praxisbezug, dynamisch und abwechslungsreich sowie immer im Austausch mit den Zuhörenden – so nehmen Studierende die Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Georg Petschenka wahr. Deshalb hat die Fachschaft Agrarwissenschaften den Entomologen für den Hohenheimer Lehrpreis vorgeschlagen. Die Preisverleihung fand am 7. Juli 2023 im Rahmen des...mehr
Dr. Elena Holl, Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie, erhält den Biogas-Innovationspreis in Gold [09.06.2023]
Dr. Elena Holl, Mitarbeiterin an der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie der Universität Hohenheim, hat den mit 6.000 Euro dotierten Biogas-Innovationspreis in Gold des Deutschen Bauernverbandes erhalten. Sie wurde für ihre Pionierarbeit im Projekt ProBioLNG ausgezeichnet, das die Produktion von ressourceneffizientem Bio-LNG (verflüssigtem Biogas) erforscht.mehr
Prof. Dr. Thomas Dimpfl erhält Lawrence R. Klein Award [22.05.2023]
Herausragende Publikation auf dem Gebiet der empirischen Wirtschaftsforschung: Für den gemeinsamen Artikel „The volatility of Bitcoin and its role as a medium of exchange and a store of value” erhalten die Autoren Prof. Dr. Thomas Dimpfl von der Universität Hohenheim und Prof. Dr. Dirk Baur von der University of Western Australia den Lawrence R. Klein Award für die...mehr