Johannsen Bioeconomy Award für Florian Kaltenecker [04.07.2025]
Zum sechsten Mal wurde in diesem Jahr der von der Hohenheimer Ehrensenatorin Marion Johannsen gestiftete „Johannsen Bioeconomy Award“ verliehen. Der Preis unterstützt Studierende dabei, ihre Masterarbeit zum Thema Bioökonomie durchzuführen.mehr
Dr. Hermann Eiselen Stipendien für Studierende [04.07.2025]
Die Stiftung fiat panis unterstützt die Universität Hohenheim in Forschung und Lehre bereits seit dem Jahr 1983 mit sehr großem Engagement. Das Stipendienprogramm, ins Leben gerufen vom Begründer der Stiftung fiat panis und Ehrensenator der Universität Hohenheim Dr. Hermann Eiselen, zeichnet Abschlussarbeiten aus, die einen Beitrag zur Bekämpfung von Unter- und Fehlernährung...mehr
Dr. Leif Brändle und Dr. Kevin Winter erhalten HUTTER Young Researcher Paper Award [04.07.2025]
Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften lobt jährlich den „HUTTER Young Researcher Paper Award“ aus. Er wird von der Firma HUTTER GmbH gestiftet und von deren Inhaber Christian Hutter, Sohn des Hohenheimer Ehrensenators Claus-Peter Hutter, vergeben. Der Preis fördert Forschende in frühen Karrierestufen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.mehr
Laura Fiedelak und David Becker erhalten NatureLife Nachhaltigkeitspreis [04.07.2025]
Ausgelobt vom Ehrensenator der Universität Hohenheim Dr. h.c. Claus-Peter Hutter honoriert die Stiftung NatureLife International herausragende Master- und Doktorarbeiten aus dem Themenfeld Nachhaltige Landnutzungssysteme als Basis der Bewahrung der Biodiversität in den Tropen und Subtropen.mehr
Eiselen Gedächtnisstiftung zeichnet Samuel Elias Kayamo und Simone Melder aus [04.07.2025]
Die Dr. Hermann und Edith-Karla Eiselen Gedächtnisstiftung vergibt Publikationsstipendien für Studierende in den Hohenheimer Promotions- und Master-Studiengängen. Diese sollen Forschenden auf frühen Karrierestufen ermöglichen, die Ergebnisse aus den Abschlussarbeiten zu Fragen von „Hunger und „Ernährung“ in Artikel- oder Buchform zu veröffentlichen.mehr
Helmut-Aurenz-Stipendien für ELLS Summer Schools [04.07.2025]
Für das von dem Hohenheimer Ehrensenator und Unternehmer Helmut Aurenz ausgeschriebene Stipendium können sich Studierende um Unterstützung für Auslandsaufenthalte innerhalb der Euroleague for Life Sciences (ELLS Summer Schools) bewerben. mehr
Prof. Dr. Walther Bolz Preis für Dr. Patricia Beer [04.07.2025]
Exzellente Masterarbeiten sowie Dissertationen auf dem Gebiet der Tierwissenschaft und Veterinärmedizin, die zum Tierwohl und Tierschutz beitragen, honoriert die Familie van der Smissen mit dem Professor Dr. Walther Bolz-Preis. Der Namensgeber war ein herausragender Veterinärmediziner und hat Großes für die Tierheilkunde an der Universität Hohenheim geleistet.mehr
Professor-Wild-Award an Dr. Andreas Bschaden und Florian Kaltenecker [04.07.2025]
Der Professor-Wild-Award, gestiftet von Ehrensenator Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Wild, richtet sich an Studierende, Promovierende und Habilitand:innen aus den Fachgebieten Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelchemie sowie Ernährungsmedizin.mehr
Herzog-von-Württemberg-Stipendium für Hannes Mayer und Yannick Spieß [04.07.2025]
Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen einer Master- oder Staatsexamensarbeit: Das ermöglichen die Herzog-von-Württemberg-Stipendien überdurchschnittlich qualifizierten Studierenden. Gestiftet werden die Stipendien vom Haus Württemberg. mehr
Juan Zambrano Borja erhält DAAD-Förderpreis [04.07.2025]
Mit 1.000 Euro zeichnet der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) bundesweit außerordentlich engagierte und akademisch herausragende ausländische Studierende aus.mehr









