Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Prof. Dr. Albrecht Melchinger erhält Ehrentitel „Seniorprofessor“ [06.07.2020]

Als erster Professor der Fakultät Agrarwissenschaften trägt Prof. Dr. Albrecht E. Melchinger den Ehrentitel „Seniorprofessor“. Am 3. Juni 2020 nahm er die Urkunde von Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert entgegen. Die Seniorprofessur würdigt die Leistungen des Züchtungsexperten in Forschung und Lehre: Er verbesserte die Maiszüchtung über die genomische Selektion – dem Erbgut von...mehr


Milton L. Sunde Award für Philipp Hofmann [16.06.2020]

Die American Society for Nutrition verleiht den diesjährigen Milton L. Sunde Award for Avian Research an Philipp Hofmann, Doktorand am Fachgebiet Tierernährung.mehr


Prof. Dr. Mizeck Chagunda im Steering Committee der German Alliance for Global Health Research [14.06.2020]

Prof. Dr. Mizeck Chagunda wurde am 20. April für zwei Jahre in das interdisziplinäre Steering Committee gewählt, das die neu gegründete German Alliance for Global Health Research leitet. Die Allianz wird die Gesundheitsforschung in Deutschland besser vernetzen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Koordiniert wird die Allianz durch eine Geschäftsstelle an der Charité.mehr


Prof. Dr. Stephan Dabbert zum Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz gewählt [07.04.2020]

Die Rektoren und Präsidenten der neun baden-württembergischen Landesuniversitäten haben gewählt: Prof. Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim, ist der neue 1. Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz. Sein Stellvertreter ist Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim. Beide Rektoren sind für eine Amtszeit von zwei Jahren von 1. April 2020 bis 31. März...mehr


Vorhaben von Prof. Dr. Frank Schurr wird Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt [04.02.2020]

Die Auszeichnung würdigt die Koordination des Projektes „Potenziale und Praxisprogramm zur Erhöhung der ökologischen Vielfalt in Erwerbsobstanlagen und Streuobstwiesen“. Es sei „vorbildlich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt“, sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei der Würdigung.mehr


Prof. Dr.-Ing. Matthias Wölfel von der Hochschule Karlsruhe wird assoziiert [21.01.2020]

Mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Wölfel assoziiert die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zum ersten Mal einen besonders forschungsstarken Professor aus den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) an der Fakultät. mehr


Dr. Kristin Protte mit Friedrich-Meuser-Forschungspreis geehrt [20.01.2020]

Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) zeichnete die Dissertation zu Fett-Ersatzstoffen aus. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wurde erstmalig vergeben.mehr


Gleich sechs Professorinnen und Professoren der Uni Hohenheim verstärken DFG-Fachkollegien [19.12.2019]

So stark vertreten wie noch nie: Gleich sechs Professorinnen und Professoren der Universität Hohenheim engagieren sich im kommenden Jahr in sechs Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Insgesamt entschieden rund 150.000 wahlberechtigte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zum 15. September 2019 online über die Besetzung von 632 zu vergebende Mandate...mehr


1. Preis der EIT Food Summer School für Studierende der Uni Hohenheim [12.12.2019]

Mit dem Recyclingsystem „ReBox“ überzeugten Simon Ehjeij, Jialu Zhang, Pia Christ (alle Universität Hohenheim) und Muhammad Usman Munir (TU München) die Jurymehr


Gips-Schüle-Stiftung verleiht „Freiräume für die Forschung“-Auszeichnung 2020 an Prof. Dr. Thomas Berger [05.12.2019]

Transformations- und Politikanalyse mit HPC: Bereits zum vierten Mal vergibt die Gips-Schüle-Stiftung ihre Auszeichnung „Freiräume für Forschung“, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart die Möglichkeit zu geben, große Forschungsprojekte anzugehen. Das Besondere in diesem Jahr: Gleich zwei Projekte der Universität beeindruckten die...mehr