Prof. Dr. Brettschneider erneut im Wissenschaftlichen Beirat für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung [23.03.2022]
Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Barbara Bosch hat Prof. Dr. Frank Brettschneider in ihren wissenschaftlichen Beirat berufen. Das Gremium berät die Landesregierung in fachlichen Fragen zur Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft.mehr
Prof. Dr. Ulrike Fasbender erhält Dr.-Herbert-Stolzenberg-Preis [14.12.2021]
In Anerkennung ihrer herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie sowie ihres sonstigen wissenschaftlichen Œuvres erhielt Prof. Dr. Ulrike Fasbender den diesjährigen Dr.-Herbert-Stolzenberg-Preis in der Sektion Wirtschaftswissenschaften. Der Preis wird von der Dr.-Herbert-Stolzenberg-Stiftung ausgelobt und ist mit...mehr
Lydia Kienbaum erhält Rudolf-Mansfeld-Preis für beste Abschlussarbeit [02.12.2021]
Die beste Abschlussarbeit aus dem Bereich Kulturpflanzentaxonomie oder der Erforschung genetischer Ressourcen im weiteren Sinne prämiert die Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben e. V. seit 1994 jährlich mit dem Rudolf-Mansfeld-Preis. In diesem Jahr überzeugte die Hohenheimer Absolventin Lydia Kienbaum mit ihrer herausragenden Masterarbeit zur...mehr
Prof. Dr. Regina Birner erhält Tilo Freiherr von Wilmowsky-Ehrenpreis [02.12.2021]
Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das deutsche Agribusiness verdient gemacht haben, würdigt die Verbindungsstelle Landwirtschaft-Industrie (VLI) seit 2012 jährlich mit dem Tilo Freiherr von Wilmowsky-Ehrenpreis. In diesem Jahr ausgezeichnet wurde die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Regina Birner. An der Universität Hohenheim leitet sie den Lehrstuhl „Sozialer und...mehr
DGWF-Landesgruppe wählt Dr. Johannes Klenk in Sprecherrat [29.11.2021]
Die Landesgruppe der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung (DGWF) Baden-Württemberg repräsentiert mehr als 30 Hochschulen und Universitäten im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung. Der 6-köpfige Sprecherrat der Landesgruppe Baden-Württemberg wurde am 09.11.2021 durch die Mitgliederversammlung neu gewählt. Mit vertreten ist Dr. Johannes Klenk,...mehr
Leibniz-Gemeinschaft wählt Prof. Dr. Martina Brockmeier zur Präsidentin [19.11.2021]
Die Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft haben Prof. Dr. Martina Brockmeier mit überwältigender Mehrheit zur neuen Präsidentin gewählt. Die Wahl stand am 18.11.2021 auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung in Berlin. Die Agrarökonomin der Universität Hohenheim wird zum 01. Juli 2022 die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Kleiner antreten.mehr
DAFA wählt Prof. Dr. Stefan Böttinger zum Sprecher des Vorstands [18.11.2021]
Die Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) wählte am 10. November 2021 Prof. Dr. Stefan Böttinger zum Vorstandsmitglied und Sprecher für eine zweijährige Amtszeit von 2021 bis 2023. Die Wahl erfolgte turnusgemäß im Rahmen der 11. Mitgliederversammlung.mehr
Norbert-Kloten-Preis für Angewandte Wirtschaftsforschung für Maike Becker [11.11.2021]
In Anerkennung ihrer herausragenden Masterarbeit hat die Hohenheimer Studentin Maike Becker den Norbert-Kloten-Preis für Angewandte Wirtschaftsforschung erhalten. Sie schrieb ihre Arbeit bei Prof. Dr. Robert Jung am Fachgebiet Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik und Computational Science Lab (CSL) der Universität Hohenheim. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.mehr
Karl-Wilhelm Horstmann erhält Ehrennadel der Uni Hohenheim [13.10.2021]
Der langjährige Leiter des Kommunikations-, Informations- und Medienzentrums (KIM), Karl-Wilhelm Horstmann, ist von Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert mit der Ehrennadel der Universität Hohenheim ausgezeichnet worden.mehr
Prof. Dr. Martin Blum erhält Ehrennadel der Uni Hohenheim [30.09.2021]
Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert überreichte am 30. September 2021 die Auszeichnung an den verdienten Zoologen und Vater des Hohenheimer Reformprojektes Humboldt reloaded.mehr