Helmut-Aurenz-Stipendien für ELLS Summer Schools [04.07.2025]
Für das von dem Hohenheimer Ehrensenator und Unternehmer Helmut Aurenz ausgeschriebene Stipendium können sich Studierende um Unterstützung für Auslandsaufenthalte innerhalb der Euroleague for Life Sciences (ELLS Summer Schools) bewerben. mehr
Prof. Dr. Walther Bolz Preis für Dr. Patricia Beer [04.07.2025]
Exzellente Masterarbeiten sowie Dissertationen auf dem Gebiet der Tierwissenschaft und Veterinärmedizin, die zum Tierwohl und Tierschutz beitragen, honoriert die Familie van der Smissen mit dem Professor Dr. Walther Bolz-Preis. Der Namensgeber war ein herausragender Veterinärmediziner und hat Großes für die Tierheilkunde an der Universität Hohenheim geleistet.mehr
Professor-Wild-Award an Dr. Andreas Bschaden und Florian Kaltenecker [04.07.2025]
Der Professor-Wild-Award, gestiftet von Ehrensenator Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Wild, richtet sich an Studierende, Promovierende und Habilitand:innen aus den Fachgebieten Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelchemie sowie Ernährungsmedizin.mehr
Herzog-von-Württemberg-Stipendium für Hannes Mayer und Yannick Spieß [04.07.2025]
Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen einer Master- oder Staatsexamensarbeit: Das ermöglichen die Herzog-von-Württemberg-Stipendien überdurchschnittlich qualifizierten Studierenden. Gestiftet werden die Stipendien vom Haus Württemberg. mehr
Juan Zambrano Borja erhält DAAD-Förderpreis [04.07.2025]
Mit 1.000 Euro zeichnet der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) bundesweit außerordentlich engagierte und akademisch herausragende ausländische Studierende aus.mehr
Ehrennadel für Georg Wacker [04.07.2025]
Für herausragende Unterstützung und besonderes Engagement: Die Universität Hohenheim in Stuttgart hat dem Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Georg Wacker, die Ehrennadel der Universität verliehen. Wacker hat sich in außergewöhnlicher Weise um die Hochschule und vor allem um die Forschungsstelle Glücksspiel verdient gemacht. Die Auszeichnung...mehr
Studienpreis des Universitätsbundes Hohenheim e.V. für Maximilian Zölch, Celine Altenburger und Louisa Herbst [04.07.2025]
An Studierende aller Fakultäten stiftet der Universitätsbund Hohenheim e.V. alljährlich Preise und zeichnet damit die jeweils beste Master-Arbeit jeder Fakultät aus.mehr
Frontiers Planet Prize für Science-Publikation mit Prof. Dr. Ingo Grass [18.06.2025]
Eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für Umweltforschung, den Frontiers Planet Prize, erhielt jetzt eine Publikation im Fachjournal Science, zu deren Hauptautoren auch Prof. Dr. Ingo Grass vom Fachgebiet Ökologie Tropischer Agrarsysteme an der Universität Hohenheim gehört. Der Preis ist mit einer Million US-Dollar dotiert und wurde von einem der Studienleiter,...mehr
Neues DFG- Schwerpunktprogramm: Prof. Dr. Christine Wieck im Koordinationsteam [22.04.2025]
„Nachhaltigkeit und Resilienz von Agrar- und Lebensmittellieferketten in Zeiten multipler Krisen? Auf dem Weg zu einem gemeinsamen und kritischen Verständnis“ ist das Thema eines neuen Schwerpunktprogramms (SPP) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Prof. Dr. Christine Wieck, Leiterin des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik an der Universität Hohenheim, ist Teil des...mehr
Leiter der BigBand Samuel Restle erhält Landesjazzpreis Baden-Württemberg [17.04.2025]
Der Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2025 geht an Samuel Restle, Leiter der BigBand der Universität Hohenheim. Das Land würdigt mit dieser Auszeichnung jedes Jahr außergewöhnliche Leistungen im Bereich des Jazz. Der Preis ist mit 15.000 EUR dotiert.mehr