Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Dr. Ivan Žulj erhält Young Researcher Paper Award [01.07.2022]

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verleiht den jährlichen „ideas & more Young Researcher Paper Award“, der von der Firma ideas & more gestiftet und dem Inhaber Christian Hutter, Sohn des Hohenheimer Ehrensenators Claus-Peter Hutter, vergeben wird. Er fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.mehr


Helmut-Aurenz-Stipendien geht an Bianca Maria Meßmer [01.07.2022]

Das von dem Hohenheimer Ehrensenator und Unternehmer Helmut Aurenz ausgeschriebene Stipendium unterstützt überdurchschnittlich qualifizierte Studierende der Agrar-, Ernährungs- und Wirtschaftswissenschaften. Es dient der Realisierung von mehrmonatigen Studien- oder Forschungsaufenthalten im europäischen Ausland.mehr


Dr. Hermann Eiselen Stipendien für Louis Schwarze und Luisa Pereira Goss [01.07.2022]

Die Stiftung fiat panis, vormals die Vater und Sohn Eiselen-Stiftung, unterstützt die Universität Hohenheim in Forschung und Lehre bereits seit dem Jahr 1983 mit sehr großem Engagement. Das Stipendienprogramm, ins Leben gerufen vom Begründer der Stiftung fiat panis und Ehrensenator der Universität Hohenheim Dr. Hermann Eiselen, zeichnet Abschlussarbeiten aus, die einen Beitrag...mehr


Holly Martin erhält DAAD-Förderpreis [01.07.2022]

Mit 1.000 Euro zeichnet der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) bundesweit außerordentlich engagierte und akademisch herausragende ausländische Studierende aus.mehr


Herzog-Carl-Stipendien für sieben Studierende [01.07.2022]

Das Herzog-Carl-Stipendium wurde gestiftet vom erst kürzlich verstorbenen Ehrensenator der Universität Hohenheim, S.K.H. Carl Herzog von Württemberg. Das Stipendium ermöglicht überdurchschnittlich qualifizierten Studierenden einen Auslandsaufenthalt im Rahmen einer Master- oder Staatsexamensarbeit.mehr


Dr. Ana Salvatierra Rojas erhält NatureLife Nachhaltigkeitspreis [01.07.2022]

Die Stiftung NatureLife-International honoriert mit ihrem Präsidenten und Ehrensenator der Universität Hohenheim, Dr. h.c. Claus-Peter Hutter, hervorragende Master- und Doktorarbeiten aus dem Themenfeld Nachhaltige Landnutzungssysteme als Basis der Bewahrung der Biodiversität in den Tropen und Subtropen.mehr


Bioeconomy Award für Janna Beck [01.07.2022]

Seit 2019 und zum vierten Mal wird der von der Hohenheimer Ehrensenatorin Marion Johannsen gestiftete „Bioeconomy Award“ ausgelobt. Der Preis unterstützt Studierende dabei, ihre Masterarbeit zum Thema Bioökonomie durchzuführen.mehr


Ehrennadel der Uni Hohenheim für Prof. Dr. Heinz Breer [01.07.2022]

Mit der Ehrennadel würdigt die Universität Hohenheim die Verdienste ihres ersten Seniorprofessors Prof. Dr. Heinz Breer. In feierlicher Runde im Balkonsaal des Hohenheimer Schlosses verlieh ihm Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert am 1. Juli 2022 die Ehrung. Er bedankte sich für die über 30 Jahre, in denen der ehemalige Dekan das Geschehen und die Entwicklung der Universität aktiv...mehr


Prof. Dr. Martina Brockmeier tritt Amt als Leibniz-Präsidentin an [30.06.2022]

Die neue Präsidentin der Leibniz-Gemeinschaft ist die Agrarökonomin Prof. Dr. Martina Brockmeier von der Universität Hohenheim. Am 1. Juli 2022 tritt sie die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Kleiner an und steht damit für zunächst vier Jahre an der Spitze der Forschungsorganisation mit ihren derzeit 97 unabhängigen, außeruniversitären Mitgliedseinrichtungen.mehr


Jun.-Prof. Dr. Camarinha da Silva erhält Förderpreis der Schaumann Stiftung [16.06.2022]

Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung hat die Leiterin des Fachgebiets Mikrobielle Ökologie bei Nutztieren an der Universität Hohenheim, Jun.-Prof. Dr. Amélia Camarinha da Silva, mit ihrem Förderpreis ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurde die Agrarbiologin und Hohenheimer Absolventin PD Dr. Kathrin Büttner von der Universität Gießen. Der Preis ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert.mehr