Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Dr. Roman Glaser ist Hohenheimer Ehrensenator [31.07.2023]

Mit ihrer höchsten Auszeichnung hat die Universität Hohenheim Dr. Roman Glaser geehrt: Am 28. Juli 2023 erhielt er in einer feierlichen Zeremonie im Schloss die Würde eines Ehrensenators als Anerkennung für sein außergewöhnliches Engagement. Über viele Jahre hat der Präsident und Vorstandsvorsitzende des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands e.V. (BWGV) die...mehr


Julius-Paul-Stiegler-Stipendien für Studierende [07.07.2023]

Auslandsaufenthalte von Studierenden vorrangig der Wirtschaftswissenschaften für Studium, Forschung oder Praktikum außerhalb der Europäischen Union ermöglicht die Julius-Paul-Stiegler Gedächtnisstiftung.mehr


Helmut-Aurenz-Stipendium geht an Ronja Brünig [07.07.2023]

Das von dem Hohenheimer Ehrensenator und Unternehmer Helmut Aurenz ausgeschriebene Stipendium unterstützt überdurchschnittlich qualifizierte Studierende der Agrar-, Ernährungs- und Wirtschaftswissenschaften. Es dient der Realisierung von mehrmonatigen Studien- oder Forschungsaufenthalten im europäischen Ausland.mehr


Dr. Hermann Eiselen Stipendien für fünf Studierende [07.07.2023]

Die Stiftung fiat panis unterstützt die Universität Hohenheim in Forschung und Lehre bereits seit dem Jahr 1983 mit sehr großem Engagement. Das Stipendienprogramm, ins Leben gerufen vom Begründer der Stiftung fiat panis und Ehrensenator der Universität Hohenheim Dr. Hermann Eiselen, zeichnet Abschlussarbeiten aus, die einen Beitrag zur Bekämpfung von Unter- und Fehlernährung...mehr


Bahar Abrishamchi erhält DAAD-Förderpreis [07.07.2023]

Mit 1.000 Euro zeichnet der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) bundesweit außerordentlich engagierte und akademisch herausragende ausländische Studierende aus.mehr


Rafael de Lacerda Moreira erhält Lions-Club-Förderpreis [07.07.2023]

Finanziert aus dem Erlös eines Benefizkonzerts ermöglicht der Lions Club Stuttgart alljährlich einem Nachwuchswissenschaftler oder einer Nachwuchswissenschaftlerin einen Studienaufenthalt an der Universität Hohenheim.mehr


Marius Puke erhält Young Researcher Paper Award [07.07.2023]

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verleiht den jährlichen „ideas & more Young Researcher Paper Award“, der von der Firma ideas & more gestiftet und dem Inhaber Christian Hutter, Sohn des Hohenheimer Ehrensenators Claus-Peter Hutter, vergeben wird. Er fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.mehr


Herzog-von-Württemberg-Stipendium für David Becker, Sara Fiedler und Madeleine Spohn [07.07.2023]

Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen einer Master- oder Staatsexamensarbeit: Das ermöglichen die Herzog-von-Württemberg-Stipendien überdurchschnittlich qualifizierten Studierenden. Gestiftet werden die Stipendien vom Haus Württemberg. mehr


Professor-Wild-Award an Dr. Marina Rigling und Vanessa Bauer [07.07.2023]

Der Professor-Wild-Award, gestiftet von Ehrensenator Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Wild, richtet sich an Studierende, Promovierende und Habilitand:innen aus den Fachgebieten Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelchemie sowie Ernährungsmedizin. mehr


Prof. Dr. Walther Bolz Preis für Dr. Nina Volkmann [07.07.2023]

Exzellente Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen auf den Gebieten tierwissenschaftliche Therapie und Forschung und veterinärmedizinische Diagnose honoriert die Familie van der Smissen mit dem Professor Dr. Walther Bolz-Preis. Der Namensgeber war ein herausragender Veterinärmediziner und hat Großes für die Tierheilkunde an der Universität Hohenheim geleistet.mehr