Prof. Dr. Lewandowski bleibt Co-Vorsitzende des Beirats Nachhaltige Bioökonomie [27.04.2023]
Prof. Dr. Iris Lewandowski, Chief Bioeconomy Officer der Universität Hohenheim, bleibt zusammen mit Dr. Markus Wolperdinger vom Fraunhofer IGB Vorsitzende des hochkarätig besetzten Expertengremiums. Das Land Baden-Württemberg hat insgesamt drei Expert:innen der Universität Hohenheim im Amt bestätigt – auch Prof. Dr. Regina Birner und Prof. Dr. Andreas Pyka setzen ihre Arbeit...mehr
Trophelia 2023: Platz 2 für Mozzabella [24.04.2023]
Beim Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2023 erreichte das Studierenden-Team der Universität Hohenheim mit „Mozzabella“ den zweiten Platz. „Mozzabella“ ist eine vegane Alternative zu Mozzarella auf Basis von gelben Linsen und Cashewnüssen. Paulina Welzenbach, Cora Schmetzer und Anna-Lena Wahl entwickelten das Produkt am Fachgebiet Milchwissenschaft und -technologie bei...mehr
Dr. Christian Sponagel erhält Südwestmetall-Förderpreis [21.04.2023]
Für seine herausragende Forschung zu Kompensationsmaßnahmen in der Landwirtschaft in Ballungsräumen erhielt Dr. Christian Sponagel als einer von neun geehrten Nachwuchswissenschaftler:innen den Südwestmetall-Förderpreis. Die Auszeichnung wurde am 19. April 2023 vom Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. überreicht und ist mit 5.000 Euro dotiert.mehr
Tierernährung: Auszeichnung für PD Dr. Wolfgang Siegert [31.03.2023]
Mit dem Henneberg-Lehmann-Preis wurde PD Dr. Wolfgang Siegert von der Universität Hohenheim ausgezeichnet. Thema seiner Forschung ist die Aminosäure- und Phosphorversorgung bei Geflügel. Den Wissenschaftspreis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierernährung verleiht die Henneberg-Lehmann-Stiftung seit 1957.mehr
Platz 1 für Hohenheimer Studierende bei Reuse2Repack Challenge [22.03.2023]
Nachhaltig, innovativ und voller Proteine: Das studentische Team EDGGY von der Universität Hohenheim entwickelte essbare Verpackungen aus Eierschalen und anderen pflanzlichen Rohstoffen. Dafür erzielte es bei der EIT Food Reuse2Repack Challenge den ersten Platz. Die Idee der fünf Studentinnen überzeugte die Jury aus Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen der Industrie. Die...mehr
Auszeichnung für Dissertation in der Tierernährung [10.03.2023]
Dr. Johanna Tröscher-Mußotter hat am 8. März 2023 den Promotionspreis der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhalten. Der Preis wurde an 15 Preisträger:innen aus dem deutschsprachigen Raum für die besten Dissertationen im Fachgebiet Tierernährung verliehen. Er ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für...mehr
Dr. Julia Zimmermann erhält Förderpreis des Verbandes Deutscher Großbäckereien [01.02.2023]
Für ihre Dissertation zum Thema Getreideunverträglichkeiten zeichnet der Verband Deutscher Großbäckereien Dr. Julia Zimmermann von der Universität Hohenheim in Stuttgart mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis des Verbandes aus. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.mehr
Hohenheimer Lehrpreis für Ernährungswissenschaftlerinnen [02.12.2022]
Dr. Maren Podszun und Dr. Franziska Delgas sind mit dem Hohenheimer Lehrpreis 2022 ausgezeichnet worden. Vorgeschlagen von den Fachschaften, kürt die Universität Hohenheim seit 2006 junge Dozentinnen und Dozenten, die ein Zeichen für gute Lehre setzen. Der Hohenheimer Lehrpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. 2022 teilen sich zwei Lehr-Teams den Preis. Die Auszeichnung...mehr
Lehr-Team aus Digital Management erhält Hohenheimer Lehrpreis [02.12.2022]
Dr. Valerie Graf-Drasch, Dr. Julia Lanzl und Dr. Manfred Schoch erhielten am ersten Hohenheimer „Tag der Lehre“ den Hohenheimer Lehrpreis 2022. Vorgeschlagen von den Fachschaften, kürt die Universität Hohenheim seit 2006 junge Dozentinnen und Dozenten, die ein Zeichen für gute Lehre setzen. Der Hohenheimer Lehrpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. 2022 teilen sich zwei...mehr
Prof. Dr. Stephan Dabbert ist Vorstandsmitglied der ICA [17.11.2022]
Die „Association for European Life Science Universities“ (ICA) ist ein Zusammenschluss von über 50 europäischen Life Science Universitäten. Im Oktober 2022 wurde der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan Dabbert, von der ICA-Generalversammlung für drei Jahre in den Vorstand des Netzwerkes gewählt.mehr