Vortrag: Berufseinstieg im Bereich Data Science: Stellenprofile und Bewerbungsprozess

Das CareerCenter Hohenheim lädt Studierende aller Fakultäten ein.

Was macht ein Data Scientist?
Wie unterscheidet sich der Beruf zum Data Analyst und Data Engineer?
Was wird mich im Bewerbungsprozess erwarten?

Es kann im “Data Science-Universum“ verwirrend sein. Besonders am Anfang der Karriere im Bereich Data Science ist es oft gar nicht so klar, welche Rolle am ehesten zu den eigenen Kompetenzen passt.

Unser Onlinevortrag gibt einen Überblick, welche Stellenprofile es im Bereich Data Science gibt, wie die Anforderungen je nach Rolle sind und wie ein typischer Bewerbungsprozess aussieht. Weiter gibt Dozent Charaf Ouladali nützliche Tools und Tipps aus erster Hand mit, wie man sich bestmöglich auf das technische Interview und auf die Case Study im Bewerbungsprozess vorbereiten kann.

Referent: Charaf Ouladali (https://couladali.com/) hat Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Data Science (M.Sc.) in Darmstadt studiert und ist seit mehreren Jahren als Data Scientist und Data Expert tätig. Seine Begeisterung für Data Science und seine Freude an der Lehre kombiniert er in seiner Tätigkeit als Referent und Trainer. In Vorträgen und Workshops vermittelt er sein Wissen und seine praktischen Erfahrungen im Berufsfeld 'Data Science' an Unternehmen sowie Hochschulen und Universitäten.

---------------

ENGLISH-SPEAKERS: This talk will be held in German but the slides will be shown in English, so that students with a low German-proficiency can still follow.

Veranstaltungsort:
online

Ist eine Anmeldung notwendig?
Ja

Hier kann man sich anmelden:
https://weiterbildung.uni-hohenheim.de/workshoppublic/5404D326-ABA9-15CE-5E0F-488A99E24BB

Wann:

16.06.2025, 17:00 - 18:30 Uhr