Sea Rescue and Irregular Migration
Vortrag von Sarah Langlotz von der Universität Göttingen im Research Seminar in Economics
| Was erwartet das Publikum? |
Sarah Langlotz ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für
Entwicklungsökonomik an der Universität Göttingen. Nach der Verteidigung
ihrer Doktorarbeit arbeitete sie als Postdoc an der Universität
Heidelberg am Lehrstuhl für Internationale Wirtschafts- und
Entwicklungspolitik (Prof. Dr. Axel Dreher) und am Heidelberger Institut
für Global Health. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen
Entwicklungsökonomik und Politischer Ökonomie mit einem Fokus auf
Konflikt- und Migrationsforschung. Dabei stützt sich ihre Arbeit
hauptsächlich auf Daten auf Haushaltsebene und georäumliche Daten. Ein
weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Wirksamkeit von
Entwicklungshilfe. Seit 2020 moderiert sie den Digital Development
Dialogue, ein monatliches 45-minütiges Online-Forum zum Austausch
zwischen Politik und Forschung. Im laufenden Wintersemester besuchen exzellente internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Forschungsseminar die Universität Hohenheim und referieren über ihre Forschung. Neben der Teilnahme am Vortrag besteht in den Office-Hours zudem oftmals die besondere Möglichkeit, sich mit dem Gast, z.B. über die eigenen Forschungsansätze auszutauschen. Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen, am Forschungsseminar teilzunehmen und mit den Vortragenden sowie mit den Promovierenden, PostDocs und Professor:innen des Instituts ins Gespräch zu kommen. |
| Veranstaltungsort | HS 32 |
| Ist eine Anmeldung notwendig? | nein |
| Hier kann man sich anmelden: |
Institut für VWL econ@uni-hohenheim.de econ.uni-hohenheim.de |
|
Wann findet Ihre Veranstaltung statt? (Datum) |
3. Dezember 2025 |
| Uhrzeit (Beginn der Veranstaltung) | 12:00 Uhr |
| Uhrzeit (Ende der Veranstaltung) | 13:15 Uhr |
| Ihr Name | Verena Christl |
| Ihre E-Mail-Adresse | verena.christl@uni-hohenheim.de |