Filmvorführung und Diskussion im Schloss der Universität Hohenheim zum Thema Bienenvielfalt
Kommen Sie zu uns, um anhand des preisgekrönten Dokumentarfilms „More Than Honey“ mehr über die Bedeutung der Bienen zu erfahren. Anschließend diskutieren wir mit einem Experten der Universität Hohenheim über die weniger bekannte Kontroverse um die Konkurrenz zwischen Honigbienen und Wildbienen. Jeder ist willkommen, egal ob Sie neu im Thema sind oder bereits ein Experte.
Im Rahmen des Learn in Nature Lab (LNL) an der Universität Hohenheim laden wir euch zu einer besonderen Abendvorführung der preisgekrönten Dokumentation 'More Than Honey' ein, gefolgt von einem Kurzvideo und einer Diskussion über den Wettbewerb zwischen Honigbienen und Wildbienen.
Gemeinsam mit fachlichem Input vom Bienenforscher M.Sc. Gehlen, Leland (Universität Hohenheim) werfen wir einen Blick auf diesen weniger bekannten Aspekt im Bienenschutz.
Die Diskussion findet im Freien in den Hohenheimer Gärten statt, für Verpflegung ist gesorgt.
Diese Veranstaltung ist offen, erkundend und unterhaltsam gestaltet. Das Programm umfasst:
- Filmvorführung: More Than Honey
- Unser Experte stellt aktuelle Bienenforschung an der Universität Hohenheim vor, gibt Diskussionsfragen für Kleingruppen und beantwortet eure Fragen im offenen Austausch.
Der Film wird auf Deutsch gezeigt, die Diskussion findet auf Deutsch und Englisch statt. Daher sind Sie auch als Deutsch-Anfänger willkommen.
Bleibt gerne für Erfrischungen und informelle Gespräche nach der Veranstaltung – wir freuen uns auf den Austausch!
Egal ob du neu im Thema bist oder schon ein echter Bienenfan – alle sind herzlich willkommen!
Genießt kleine Snacks, führt spannende Gespräche und tauscht euch mit anderen Bieneninteressierten in entspannter und neugieriger Atmosphäre aus.
Veranstaltungsort: Hörsaal HS 5 Gebäude 04.12 | Schloss Hohenheim 1 (Westflügel) | Erdgeschoss Universität Hohenheim 70599 Stuttgart
Eine Anmeldung ist erforderlich.
25.06.2025, 17:30 - 20:00 Uhr