Ergebnisse zum in vitro Trockenmasse- und Proteinabbau von Grünmais und Maissilagen aus dem alpenländischen Raum. (Posterpräsentation)

Publikations-Art
Kongressbeitrag
Autoren
Leberl P, Steingaß H, Gruber L, Schenkel H
Erscheinungsjahr
2013
Veröffentlicht in
VDLUFA-Kongress - Kurzfassungen der Referate
Band/Volume
125/
Serie/Bezeichnung
125. VDLUFA-Kongress
Seite (von - bis)
98
Tagungsname
Untersuchen, Bewerten, Beraten, Forschen: 125 Jahre VDLUFA im Dienste von Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz
Tagungsort
Berlin
Tagungsdatum
17.-20.09.2013
Schlagworte
Futterqualität, Grundfutter, Maiszüchtung
Abstract

<p><span style="line-height: 107%; font-family: 'Arial',sans-serif; font-size: 10pt; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-fareast-theme-font: minor-fareast; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA;"><span style="color: #000000;">In der vorliegenden Studie sollte der Einfluss von Standort (Lambach (L), Kobenz (K),<br /> Gumpenstein (G)), Reifestadium (Ende Milchreife/Mitte Teigreife/Ende Teigreife), Sorte (Fuxxol, Romario, Atalante), und Konservierungsform (Grünmais/Maissilage) auf Ausmaß und Geschwindigkeit der Gasbildung, die Gehalte an Umsetzbarer Energie (ME) sowie auf das nutzbare Rohprotein am Duodenum (nXP) untersucht werden.</span></span></p>

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen