Ausbildung im Ökologischen Landbau

Publikations-Art
Buch / Monografie
Autoren
Hill, Christian, Arman, Beate
Erscheinungsjahr
2005
Verlag
Margraf , Weikersheim
Serie/Bezeichnung
Kommunikation und Beratung
Seite (von - bis)
261
Schlagworte
Berufliche Ausbildung, Ökolandbau
Abstract

Politisches Ziel der Bundesregierung ist es, den ökologischen Landbau als umweltgerechtes Bewirtschaftungssystem zu fördern. Zur Ausbreitung und erfolgreichen Anwendung des ökologi-schen Landbaus in der Praxis ist es wichtig, entsprechendes Wissen in der landwirtschaftlichen Berufsbildung zu vermitteln. Um die Ausbildungssituation in Deutschland zu erfassen, wurden bundesweit Interviews an den zuständigen Landesministerien, Berufs- Fach- und Hochschulen sowie den freien Berufsbildungseinrichtungen des ökologischen Landbaus durchgeführt und Lehrpläne analysiert. Dabei waren allgemeine Fragen nach der Einstellung und Akzeptanz gegenüber dem ökologi-schen Landbau genauso wichtig, wie nach Inhalten und Lehrmethoden. Neue Lehrmethoden und didaktische Ansätze stellen den handlungsorientierten, schülerzentrierten Unterricht in den Vordergrund. Die Frage, ob für den ökologischen Landbau aufgrund seines systemischen, ganzheitlichen Ansatzes darüber hinaus eine besondere Didaktik notwendig ist, wurde mit nein beantwortet. Agrarwissenschaft ganz allgemein stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Vermittlung. Aus den Ergebnissen und Schlussfolgerungen der Untersuchung wurden gemeinsam mit den In-terviewpartnern in einem Abschlussworkshop Handlungsempfehlungen erarbeitet. Volltext abrufbar unter: http://www.orgprints.org/4876/

Beteiligte Einrichtungen

Weitere Informationen