Wirkung von Pyrethroiden auf das Heimfindeverhalten

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.03.2009
Projektende
01.10.2009
Beschreibung

Die Gruppe der synthetischen Pyrethroide umfasst eine ganze Reihe Pflanzenschutzmittel, die gegen Schadinsekten seit vielen Jahren auch im Rapsanbau eine wichtige Rolle spielt. Darunter sind auch bienenungefährlich (B4) eingestufte Präparate, die während der Blüte ausgebracht werden. Sammlerinnen können in intensiven Kontakt zu den Wirkstoffen kommen. Mit verschiedenen Versuchsansätzen sollte Josef Teglas in seiner Diplomarbeit überprüfen, ob diese Präparate einen Einfluss auf das Orientierungsvermögen von Bienen haben können. Farblich markierte Flugbienen wurden in Klimakammern unterschiedlich lange den einzelnen Wirkstoffen ausgesetzt und anschließend ihre Heimkehr zum Bienenstock überprüft. Neben der Kontaktgiftwirkung wurde auch die Atemgiftwirkung in diese Versuche einbezogen.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen