Verwertung von Naturnahrung und Supplementfutter durch Milchfische (Chanos chanos) in semi-intensiver Aquakultur

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.01.1994
Projektende
01.12.1999
Förderkennzeichen
Import
Schlagworte
Aquakultur, Bioenergetik, Fische, Milchfisch, Naturnahrung
Beschreibung

Die Milchfischproduktion in den Philippinen erfolgt zumeist in semi-intensiv betriebenen Teichen mit Düngung und Zufütterung. Während der Energie- und Aminosäurebedarf von Milchfischen aus Laboruntersuchungen bekannt ist, fehlen Informationen zum Energie- und Nährstoffgehalt der Naturnahrung und zur Verwertung der Naturnahrung durch den Milchfisch. Ziel der Untersuchungen ist es daher, den Beitrag der Naturnahrung zur Energie- und Proteinversorgung wachsender Milchfische in Teichuntersuchungen und Laborexperimenten zu quantifizieren. Die Mengen an aufgenommener Naturnahrung und Supplementfutter wurde durch Analysen des Mageninhalts von Fischen aus Versuchsteichen und kommerziellen Farmen bestimmt. Der Nährwert von Naturnahrung und Futter wurde analysiert, und ihre Verwertung wurde in Respirations-Experimenten bestimmt. Zusätzlich wurde ein Überblick über derzeit angewandte Bewirtschaftungs- und Fütterungspraktiken erstellt.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen

Publikationen im Rahmen des Projekts