Vergleichende Analysen von DNA-Varianten im Prionprotein codierenden Gen (PrP-Gen) und deren Beziehungen zur TSE-Resistenz beim Rind
- Status
- abgeschlossen
- Projektbeginn
- 01.01.2001
- Projektende
- 01.12.2005
- Förderkennzeichen
- MWK BW
Mit den Untersuchungen sollen neue polymorphe Varianten im Prionprotein-codierenden Gen (PrP-Gen) dargestellt werden. In der ca. 78 kb gDNA-Sequenz der GenBank werden mindestens 12 repetitive Motive (Mikrosatelliten) berücksichtigt. Außerdem werden SNPs in funktionell wichtigen DNA-Bereichen dargestellt. Polymorphe Varianten werden bei BSE-Rindern dargestellt und mit nicht erkrankten Kontrolltieren verglichen. Durch Einbeziehung mehrerer variabler DNA-Positionen in den beiden Tiergruppen lassen sich die Effekte auf die BSE-Resistenz bzw. Suszeptibilität innerhalb des PrP-Gens als QTL-Profil kartieren. Durch Untersuchung von Rindern verschiedener Rassen sowie einiger Schafe wird die phylogenetische Entstehung der einzelnen DNA-Varianten analysiert. Das Projekt soll Voraussetzungen für züchterische Maßnahmen liefern.