Vergleich und Evaluierung der Pflanzenwachstumsmodelle CERES-Maize und CORNF

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.01.1990
Projektende
01.03.1991
Förderkennzeichen
Import
Schlagworte
Bewässerung, Mais-Modelle
Beschreibung

In den letzten 10 Jahren wurden Pflanzenwachstums-Modelle entwickelt, die eine tägliche Vorhersage über Pflanzenwachstum und -entwicklung, Bodenwasser-Bilanz und Ertrag ermöglichen. Mit Hilfe der Modelle CERES-Maize und CORNF können täglich Blattzahl und Blattfläche, Pflanzenwasser-Streß, Pflanzenhöhe, Wurzeltiefe, Biomasse, Ertrag und Evapotranspiration abgeschätzt werden. Die beiden Modelle ähneln sich bezüglich Struktur und Inputs.Doch es bestehen auch wesentliche Unterschiede. Die Modelle wurden in den Vereinigten Staaten getestet, und man erhielt eine weitgehende Übereinstimmung zwischen dem realen und dem simulierten Wachstum. In der Cukurova-Region sind Klima, Böden und Pflanzensorten nicht mit den nordamerikanischenVerhältnissen vergleichbar. Deshalb ist eine Kalibrierungder Mais-Modelle für die Bedingungen in der Süd-Türkei erforderlich. Angepaßte Modelle können eine Entscheidungshilfe für das Management sein. Die Auswirkungen von Reihenabstand, Pflanzendichte, Bewässerungsmenge, Bewässerungsintervall und Saatzeitpunkt, um nur einige Faktoren zu nennen, können in nur wenigen Minuten simuliert werden. Mit vorhergesagten Wetterdaten kann außerdem der Ertrag simuliert werden.

Beteiligte Einrichtungen

Publikationen im Rahmen des Projekts