Optimierung der Bereitstellung von Biomasse für innovative energetische Nutzungsformen

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.06.2004
Projektende
01.05.2007
Förderkennzeichen
nnb
Beschreibung

In dem Kooperationsprojekt der Landesanstalt mit dem Institut für Pflanzenbau und Grünland (340a) und der Lebensmitteltechnologie (150f) werden verschiedene Energiepflanzen (Energiemais, Weizen, Triticale, Raps, Rutenhirse und Winterzwischenfrüchte) untersucht auf die Biomasseerträge unter variierten Anbaubedingungen. Am Erntegut finden Versuche zur optimierten Aufbereitung der erzeugten Biomasse und zur Umwandlung in innovative Energieträger (Bioethanol, Biogas) statt. Bei der Aufbereitung siloreif geernteter Biomasse für die Bioethanolgewinnung und die Verwertung teilaufgeschlossener Biomasse aus der Fermentation für die Biogasgewinnung ist Methodenentwicklung erforderlich.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen