Märkte für Vertrauensgüter - Eine Anwendung der Entscheidungs- u. Spieltheorie unter Unsicherheit

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
10.07.1998
Projektende
30.11.2000
Förderkennzeichen
BE 1257/7-1
Schlagworte
Entscheidungstheorie, Erfahrungsgüter, Suchgüter, Unsicherheit, Vertrauensgüter
Beschreibung

Die Informationsökonomie unterscheidet in bezug auf die Möglichkeit der Beurteilung von Transaktionseigenschaften drei Kategorien: Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften. Zielsetzung des Vorhabens ist die theoretische Analyse von Transaktionen mit Vertrauenseigenschaften. Die Modellbildung basiert dabei auf der Grundlage von entscheidungs- und spieltheoretischen Modellen. Dabei soll der besondere entscheidungstheoretische Charakter der Unsicherheitssituation bei Vertrauenseigenschaften erfaßt werden.

  • Dr. Dietrich Benner

Beteiligte Einrichtungen

Weitere Informationen

Förderer