Futteraufnahme- und Trinkverhalten beim Geflügel
- Status
- abgeschlossen
- Projektbeginn
- 01.01.2000
- Projektende
- 01.12.2002
- Förderkennzeichen
- keines
- Schlagworte
- Ethologie, Futteraufnahmeverhalten, Geflügel, Trinkverhalten
Die Futter- und Wasseraufnahme wird von zahlreichen inneren und äußeren Faktoren auf der Basis eines Informationswechsels reguliert. Einzelne Haltungsfaktoren können somit die Aufnahme fördern aber auch hemmen. Mit Hilfe eines Meßsystems bestehend aus elektronischen Waagen können die Basisparameter Aktivität (im Futter, Wasser) Verzehrmenge und Pause ermittelt und mit PC erfaßt und analysiert werden. Auf der Grundlage quantitativer Analysen des Verhaltens ist es möglich, den Einfluß einzelner Haltungsfaktoren zu analysieren und diese zu optimieren. Dazu wird die Spektralanalyse der Kurzzeit- und Langzeitrhythmik genutzt. Zu Versuchen werden die Haltungsfaktoren Futterstruktur, Temperatur, Gruppengröße und Tier-Freßplatz-(Tier-Tränkplatz)- Verhältnis variiert deren Einfluß auf das Futter- und Wasseraufnahmeverhalten quantifiziert. Zielsetzung: Stand der Arbeit: