EU FooD-STA
- Status
- laufend
- Projektbeginn
- 01.01.2015
- Projektende
- 31.12.2015
- Förderkennzeichen
- 554312-EPP-1-2014-1-AT-EPPKA2-KA
- Projekt-Homepage
- http://www.food-sta.eu/
- Schlagworte
- Foodstuff, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Training & Visit
Das unabhängige “EuFooD-STA Centre” fördert zum einen innovative Bildungs- & Trainingsmaßnahmen für Studenten fördern, die auf die Bedürfnisse der Industrie ausgerichtet sind und so die Einstellungswahrscheinlichkeit erhöhen, zum anderen eine innovative, stetige Weiterentwicklung (CPD) für akademische und betriebliche Angestellte durch die Unterstützung des Erfahrungsaustauschs.
Dies wird umgesetzt durch:
- Arbeits- und Trainingserfahrung durch Industrie- und Universitätspraktika
- Die Verbreitung von Best Practices für bereits existierenden Trainingsmaterialien und –methoden
- Gemeinsamer Unterricht / gemeinsame Betreuung durch Wissenschaft und Industrie
- Gemeinsame Entwicklung von Richtlinien für die Gestaltung und Durchführung eines gemeinschaftlichen „Industrial Master“ Lehrplans
- Gemeinsame Entwicklung eines CPD Programms sowie eines Zertifizierungsschemas für Angestellte in Unternehmen und Universitäten
- Gemeinsame Entwicklung von Trainingsmaterialien, Modulen, Kursen, etc. zur Verbesserung bestehender Lehrpläne und CPD Trainings
- Entwicklung einer Digitalen Bibliothek bestehend aus Tutorials, aufgezeichneten Webinaren, online Kursen, etc., einer multilingualen Datenbank und einer E-Learning Plattform
Partner des Projekts sind 7 Universitäten, 3 Lebensmittelfirmen und 5 Muötiplikatoren und Trainingsanbieter in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Portugal, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.
Industrielle Partner können ihre Angestellten weiterbilden und Nutzen aus Praktika von Forschern ziehen, die dadurch praktische Erfahrung sammeln können.
Universitäre Partner können ihr Lehrpersonal weiterbilden, ihr Studienprogramm abstimmen, Module anderer Universitäten nutzen oder neue Module in Zusammenarbeit mit der Industrie und anderen akademischen Partnern entwickeln.
Das unabhängige “EuFooD-STA Centre” ist offen für andere Universitäten und Lebensmittelunternehmen, die ohne monetäre Förderung einbezogen werden wollen.