Epigenetische Regulation von Signalwegen durch Pzg
- Status
- laufend
- Projektbeginn
- 01.01.2011
Putzig (Pzg) wurde in unserer Arbeitsgruppe als neuartiger Faktor identifiziert, dem eine essentielle Aufgabe bei der Steuerung von Wachstum und Proliferation während der Entwicklung von Drosophila melanogaster zukommt. Das Pzg protein findet sich in verschiedenen multimeren Proteinkomplexen unterschiedlicher Funktion. So ist Pzg eine integrale Komponente des Genregulatorkomplexes TRF2/DREF, der an der Aktivierung von Zellzykluskomponenten beteiligt ist. Wir konnten zeigen, dass wesentliche Wirkungen von Pzg ist DREF unabhängig sind: Pzg ist eine integrale Komponente eines neuartigen NURF-Komplexes, der epigenetische Einfluss auf diverse Signalwege nimmt. Als erstes entdeckten wir die essentielle Wirkung von Pzg auf die Expression der Zielgene des Notch-Signalwegs im Prozess der Zellproliferation. Nun konnten wir eine Wirkung von Pzg auf den Ecdyson-Rezeptor-Signalweg und auf die angeborene Immunität nachweisen.
Derzeit untersuchen wir die Rolle von Pzg bei der Aufrechterhaltung chromosomaler Integrität, der Stammzellentstehung in der Keimbahn, sowie bei der kompensatorischen Zellproliferation.
Beteiligte Personen
- Dr. S.J. Kugler, Dr. I. Wech
Beteiligte Einrichtungen
Publikationen im Rahmen des Projekts
-
Loss of putzig activity results in apoptosis during wing imaginal development in Drosophila
2015: Zimmermann M., Kugler S.J., Schulz A., Nagel A. C.
-
The Putzig-NURF Nucleosome Remodeling Complex is required for Ecdysone Receptor Signaling and Innate Immunity in Drosophila melanogaster
2011: Kugler, S.J., Gehring E.M., Wallkamm V., Krüger V., Nagel A.C.