Demonstration von Trockenfermentationsverfahren und Optimierung der Biogastechnologie für ländliche Gemeinden der MENA-Region (BiogasMena)
- Status
- laufend
- Projektbeginn
- 01.09.2017
- Projektende
- 01.09.2021
- Schlagworte
- Biogas, Biogas plants, biogas production
Das Projekt BIOGASMENA verfolgt einen innovativen, integrierten und multidisziplinären Ansatz für die Entwicklung von Biogastechnologie und Know-how in der ERA und der MENA-Region, wobei Technologietransfer und Laborforschung mit akademischen Austausch-, Kommunikations- und Schulungsaktivitäten die auf Öffentlichkeit, insbesondere Kleinbauern aus der MENA-Region und der akademischen Gemeinschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf jungen Forschern orientiert sind, kombiniert werden.
Das Projekt umfasst folgende Aufgaben: Bau einer Trockenfermentationsbiogasanlage im Pilotmaßstab, Aufbau eines hybriden Energiesystems im Pilotmaßstab, Kombination von Biogas-, Solar- und Windenergie zur autonomen Stromversorgung, Ausstattung von Biogaslabors in Algerien und Tunesien, Untersuchung der Biogasproduktion in der MENA-Region, insbesondere durch Trockenfermentation in Laborversuchen, Einfügung der Ergebnissen in einer Online-Datenbank für Modellierung der Biokonversionskinetik, Optimierung der Gärrestbehandlung, Charakterisierung und Nutzung, Untersuchung der Kombination von Biogasproduktion mit Mikroalgenanbau, LCA und techno-ökonomische Analysen von Entwürfen für die Biogasproduktion in der MENA-Region, Ausbildung von jungen Forschern aus der MENA-Region in der EU, insbesondere durch die Teilnahme an CIHEAM-Kursen, Informieren die Forschungsgemeinschaft, die Landwirten und die Öffentlichkeit über Biogastechnologie.
Beteiligte Personen
- Michael Köttner, Michel Torrijos, Julie Jimenez, Jeoffrey Moncorger, Olivier Krug, David Bonzonella, Elia Tomas, Dimitris Manolakos, Despo Fatta-Kassinos, Melinda Kuthy, Georgia Konstantinidou, Sami Sayadi, Nuri Azbar, Redouane Benzeguir, Mohamed Samer
Beteiligte Einrichtungen
- FnBB e.V., INRA, Nenufar SAS, ERM ENERGIES, University of Verona, Fundación IMDEA Energy, Agricultural University of Athens, University of Cyprus Nireas-IWRC, RTD TALOS Limited, S.K. EUROMARKET LTD, CBS, EGE University, USTO, Cairo University