Auswirkungen landwirtschaftlicher Preispolitik auf die Produktion von Export- und Nahrungsmittelkulturen am Beispiel des Kaffeesektors in Kamerun

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.01.1990
Projektende
31.12.1997
Förderkennzeichen
Import
Schlagworte
Exportkultur, Kaffeemärkte
Beschreibung

In diesem Projekt werden die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Preispolitik auf Export- und Nahrungsmittelkulturen in Kamerun am Beispiel des Kaffeemarktes bearbeitet. Ziel ist die Analyse der Wechselwirkungen zwischen den traditionellen Exportkulturenwie Baumwolle,Kaffee und Kakao einerseits und den ländlichen Nahrungsmittelmärkten und der Tierhaltung andererseits. Einzelbetriebliche Daten wurden hierfür in einem einjährigen Untersuchungszeitraum erhoben. Über eine Betriebssystematik werden an einzelbetrieblichen Modellen die ökonomischen Auswirkungen der landwirtschaftlichen Preispolitik auf die Einzelbetriebe dargestellt. Es sollen die Bedingungender Preispolitik aufgezeigt werden, die den Bauern ermöglichen, die Produktion der traditionellen Exportkulturen auszudehnen ohne Defizite auf den ländlichen Nahrungsmittelmärkten zu erzeugen.

Beteiligte Einrichtungen