Anpassung des Benthos-Bewertungsverfahrens an künstliche Gewässer

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.03.2006
Förderkennzeichen
N.N.
Werratalsee
Beschreibung

Zur Bewertung natürlicher Stehgewässer mittels Makrozoobenthos wurde bereits ein Verfahren entwickelt, das seit Ende 2005 zur Verfügung steht. Für die Übertragbarkeit auf künstliche Gewässer ist eine Anpassung des Verfahrens erforderlich, da es sich um stark anthropogen geprägte Wasserkörper handelt, die nur in geringem Umfang mit einem natürlichen Stehgewässer vergleichbar sind. Zur Entwicklung eines Bewertungsverfahrens sind allerdings ausreichend viele Datensätze von unterschiedlich belasteten Gewässern notwendig, die einen Belastungsgradienten darstellen. Daher werden zunächst Beprobungen der Bentosfauna an Baggerseen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen durchgeführt. Diese Daten gehen dann in eine Verfahrensanpassung und die Ableitung des höchsten ökologischen Potentials ein. Die Arbeiten erfolgen in Kooperation mit der Firma Bioforum in Kirchheim.

Beteiligte Einrichtungen