Alumni-News

DHV-Ranking:
Prof. Dr. Stephan Dabbert erneut beliebtester Rektor des Landes
[23.03.2023]

Die Platzierung als beliebtester Rektor Baden-Württembergs geht in diesem Jahr zum siebten Mal an Prof. Dr. Stephan Dabbert von der Universität Hohenheim in Stuttgart. So lautet das Ergebnis des heute veröffentlichten Rektoren-Ranking des Deutschen Hochschulverbandes (DHV). Die Auszeichnung als bundesweit beliebtester „Rektor des Jahres“ erhält Prof. Dr. Michael Hoch von der...mehr


Pressekonferenz:
Pilotprojekte zum Einsatz von ChatGPT u.a. KI-Tools im Studium
[23.03.2023]

Bereits im Sommersemester sollen Studierende die Software ChatGPT an der Universität Hohenheim in Stuttgart einsetzen. Dies sehen einige Pilotprojekte vor, die Professorinnen und Professoren für die Zeit nach Ostern vorgesehen haben. Gleichzeitig arbeitet die Universität an einem eigenen, Chatbot-basierten KI-Tool namens „Pedagogical Conversational Tutor (PET)“, das...mehr


QS Ranking by Subject:
Agrarforschung der Uni Hohenheim wieder Deutschlands Nr. 1
[22.03.2023]

Spitzen-Platz für Spitzen-Forschung: In den Agrarwissenschaften einschließlich Food Sciences bleibt die Universität Hohenheim in Stuttgart im heute erschienenen QS World University Ranking by Subject 2023 unangefochten auf Platz 1. Europaweit gehört sie in diesem Bereich mit Platz 9 zu den TopTen. Auch weltweit zählt sie zu den führenden Universitäten im Bereich...mehr


Erweiterte Neuauflage:
„Unternehmerinnen ungeschminkt“ inspiriert Gründerinnen
[07.03.2023]

Ob nachhaltige Snacks aus geretteten Lebensmitteln, Mikrokredite für Frauen in Afrika, schlaue Wertstoffentsorgung oder Social Media-Marketing: Im Buch „Unternehmerinnen ungeschminkt“ stellen 20 Frauen ihren Weg zum eigenen Business dar. Ehrlich und authentisch geben sie persönliche Einblicke und praktische Tipps. Das Buch, herausgegeben von der Universität Hohenheim in...mehr


Nachhaltige Phosphor-Nutzung:
DFG verlängert deutsch-chinesisches Graduiertenkolleg
[15.02.2023]

Rund 7 Mio. Euro für einen nachhaltigeren Umgang mit der weltweit begrenzten Ressource Phosphat: Das deutsch-chinesische Graduiertenkolleg AMAIZE-P kann seine Forschung zu Phosphor als eines der wichtigsten, für Pflanzen essentiellen Nährelemente fortsetzen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine zweite Förderperiode von weiteren 4,5 Jahren bewilligt. Seit 2018...mehr


Alumni-Steckbrief: Dr. Heinrich Hagel [14.02.2023]

"Möglichst Erfahrungen schon während des Studiums sammeln, sei es durch Praktika, Nebenjobs, oder ehrenamtliches Engagement."mehr


Fahrradfreundlicher Arbeitgeber:
Universität Hohenheim erhält ADFC-Zertifikat in Gold
[12.01.2023]

Hochwertige Abstellanlagen, Duschen, ein ehrenamtlicher Fahrradbeauftragter, Leihfahrräder, Selbsthilfe-Werkstatt, Stadtradeln-Aktionen für Beschäftigte und Studierende: In Sachen Fahrradkultur hat die Universität Hohenheim in Stuttgart trotz Pandemie wieder einiges ins Rollen gebracht und am Laufen gehalten. 2020 erhielt sie so bereits als erste Hochschule in...mehr