Dateien:
NEXUS: das neue Förderprogramm der Carl-Zeiss-Stiftung zur Förderung interdisziplinärer Nachwuchsgruppen [05.09.22]
Liebe Professor:innen, liebe Wissenschaftler:innen,
aktuell möchten wir Sie auf die neue Ausschreibung der Carl-Zeiss-Stiftung zur Förderung interdisziplinärer Nachwuchsgruppen - "NEXUS" - aufmerksam machen. 
Das Programm bietet Postdocs die Möglichkeit, selbst eine eigene interdisziplinäre Forschungsgruppe aufzubauen. Zudem eröffnet das Programm die Chancen exzellente Nachwuchswissenschaftler:innen gezielt anzusprechen und nach Hohenheim zu holen.
Gesucht werden herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen, die eine akademische Karriere anstreben und spannende Ideen an den Schnittstellen zwischen zwei oder mehreren MINT-Fachdisziplinen umsetzen möchten. Der Schwerpunkt des Vorhabens kann sowohl in der Grundlagen- als auch in der anwendungsorientierten Forschung liegen. Das Forschungsthema muss einen Bezug zu einem oder mehreren der Schwerpunktthemen der Stiftung „Künstliche Intelligenz“, „RessourcenEffizienz“ oder „Life Science Technologies“ haben.
Förderzeitraum:                         5-6 Jahre 
 Fördersumme:                           bis zu 1,5 Millionen Euro 
 Einreichungsfrist Projektskizze:   14. Oktober 2022 
 
Antragsvoraussetzung:         
                                 ·         Promotion maximal 4 Jahre zurückliegend 
                                 ·         Die beantragten Mittel dienen dem Aufbau einer eigenen und unabhängigen        
                                           Arbeitsgruppe. (Die eigene Stelle der Gruppenleitung ist zwingender Bestandteil
                                           der Förderung!) 
                                ·         Interdisziplinäres Projekt im MINT-Bereich 
                                ·         Themenbezug zu Schwerpunktthemen der Carl-Zeiss-Stiftung. 
Projektstart:                              01.10.2023 - 01.02.2024 
Auswahlverfahren:                     zweistufig
Setzen Sie sich bei Interesse an der Ausschreibung gern auch direkt mit Frau Dr. Marianne Hege (AF; marianne.hege@verwaltung.uni-hohenheim.de) in Verbindung. 
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (anbei).