Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Fachtagung:
Kräuter und Paragraphen in Harmonie?
 
[30.11.2011]

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Qualitätssicherung, Forschung, Anbau und Verarbeitung von Heil- Gewürz- und Kosmetikpflanzen bestimmen den Handlungsspielraum und den wirtschaftlichen Erfolg der Anbauer und der Verarbeitungsunternehmen. Das Netzwerk Kräuter will mit dieser Fachveranstaltung wichtige Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen behandeln. Schwerpunkte sind...mehr


Energie zum Einpacken:
Universität Hohenheim entwickelt Biogasrucksack
 
[29.11.2011]

Leicht, günstig und auf dem Rücken transportierbar: So soll sich künftig der Tagesbedarf Energie für einen Haushalt präsentieren. Der neu entwickelte Biogasrucksack ist ein Baustein einer Strategie, mit der Forscher der Universität Hohenheim die Verbindung von Umwelt- und Energieproblemen in Entwicklungsländern in den Griff bekommen wollen. Am Beispiel Äthiopiens entwickelte...mehr


Herausforderung Klimawandel:
Wirtschaftsprofessor plädiert für grünes Wachstum
 
[28.11.2011]

Eine nachhaltige, ökologische Wirtschaftsentwicklung könnte alle drei großen Krisen dieser Zeit lösen: die ökologische, die ökonomische und die soziale Krise. Diese Überzeugung äußert Umweltökonom Prof. Dr. Werner Schulz von der Universität Hohenheim anlässlich des Auftakts der Weltklimakonferenz. Als ein Förderinstrument sollte der Staat als Auftraggeber vorangehen – und bei...mehr


Studierenden-Gruppe „FRESH“ erhält UN-Auszeichnung [24.11.2011]

Eat Ins, Fachtagungen und ein eigenes Lehrangebot über Ethik in den Agrarwissenschaften: Seit drei Jahren setzen Studierende der Gruppe FRESH ein Zeichen für ein nachhaltiges Ernährungssystem. Nicht nur in Vorlesungen, sondern auch privat und auch an der Hochschule. Jetzt adelt sogar die UN das Engagement an der Universität Hohenheim: am 28. November zeichnet die Deutsche...mehr


Symposium Wirtschaftskommunikation:
Universität Hohenheim und DPRG Ba-Wü richten Jahrestagung aus
 
[22.11.2011]

„Zwischen Macht und Ohnmacht - neue Perspektiven für die Wirtschaftskommunikation“, so lautet das Motto des diesjährigen Symposiums der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. Landesgruppe Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim. Die Veranstaltung beleuchtet unter anderem, inwiefern die...mehr