Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Zwischenrufe & hämisches Lachen:
Einzug der AfD führt zur Frontenbildung im Landtag von Baden-Württemberg [04.12.2018]
Durch den Einzug der AfD in den Landtag von Baden-Württemberg habe sich das Klima und das Verhalten der Fraktionen stark verändert. Ergebnis sei eine Frontenbildung zwischen der AfD und anderen Parteien, so eine Studie von Kommunikationswissenschaftlerinnen der Universität Hohenheim in Stuttgart. Darin analysierten die Forscherinnen, wie die unterschiedlichen Fraktionen im...mehr
Insektenkunde:
Universität & Naturkundemuseum schaffen gemeinsame Professur [03.12.2018]
Es ist die erste gemeinsame Berufung der Universität Hohenheim und des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart: Am 1. Dezember 2018 nahm der Insektenkundler Prof. Dr. Lars Krogmann seine Tätigkeit als Professor für Systematische Entomologie an der Universität Hohenheim in Stuttgart auf. Die beiden Forschungseinrichtungen kooperieren seit Jahren und wollen diese...mehr
Die Zukunft der Eber:
Universität Hohenheim lädt zur Diskussion über Ferkelkastration [28.11.2018]
Es ist ein heißes Eisen: Vor fünf Jahren beschloss die Bundesregierung, das schmerzhafte, betäubungslose Kastrieren männlicher Ferkel zum Ende dieses Jahres zu verbieten. Jetzt will sie diese Frist um zwei Jahre verlängern. Ob es tatsächlich nicht gelungen ist, in dieser Übergangsfrist tierschutzkonforme Alternativen zu entwickeln, das erörtern Fachleute aus Wissenschaft,...mehr
Highly Cited Researcher:
Prof. Dr. Weiss erneut einer der meistzitierten Wissenschaftler [27.11.2018]
Sie gelten als „The world’s most influental minds“: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Liste der „Highly Cited Researchers 2018“. Darin listen der US-amerikanischen Datenanalysten Clarivate Analytics die Forscher, deren wissenschaftlichen Arbeiten so bedeutend sind, dass sie am häufigsten von Fachkollegen zitiert werden. Der Lebensmittelwissenschaftler Prof....mehr
Jubiläumsausklang:
Universität bietet Kultur im Advent und zwei Hilfsaktionen [27.11.2018]
Drei Konzerte, eine adventliche Führung durch die Gärten, die Wiedereröffnung von drei Dauerausstellungen und ein Symposium über die Zukunft der Pflanzenzüchtung: Zum Ausklang ihres Jubiläumsjahres bietet die Universität Hohenheim in Stuttgart neben der Forschung vor allem vorweihnachtliche Kultur. Zwei Spendenaufrufe nehmen Bezug auf die eigene Geschichte. Mehr unter...mehr