Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Großer Andrang auf Studienplätze:
Bewerberzahlen übertreffen heute schon den Stand des Vorjahres
[19.07.2013]

Für die rund 2.300 Studienplätze der Universität Hohenheim haben sich bereits über 14.000 junge Studieninteressierte beworben. Und das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen, denn bei vier NC-freien Studiengängen läuft die Bewerbungsfrist noch bis Studienbeginn. Besonders hoch ist die Nachfrage nach den rund 800 Master-Studienplätze, auf die sich über 4.000 Menschen bewarben....mehr


Finanz- & Wirtschaftskrise:
Pressekonferenz anlässlich internationaler Summer School
[15.07.2013]

Die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise gilt als die erste globale Systemkrise moderner Zeiten, vergleichbar höchstens mit der großen Depression der 1930er Jahre und der Japankrise in den 1990ern. Und sie ist Schwerpunkt der aktuellen Summer School der Universität Hohenheim, die das Thema „Financial Systems / Financial Markets / Financial Crisis im Spiegel der...mehr


Spatenstich für Sammlungsgewächshaus [12.07.2013]

Mit einem Spatenstich startet am Mittwoch der Bau des neuen Sammlungsgewächshauses. Bereits im kommenden Frühjahr soll hier die botanische Sammlung der Universität Hohenheim unterkommen. Das neue Gewächshaus umfasst 600 Quadratmeter, die Baukosten liegen bei 1,25 Millionen Euro.mehr


Anerkennung für das Besondere:
Universität Hohenheim und ihre Freunde vergeben Preise & Stipendien
[08.07.2013]

Für sie hat die Universität Hohenheim ihren schönsten Saal reserviert: im prunkvollen Balkonsaal würdigte Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert im Rahmen des traditionsreichen Dies academicus 32 Preisträgerinnen und Preisträger. Insgesamt vergaben die Freunde und Förderer der Universität Hohenheim Preise und Stipendien im Gesamtwert von 70.000 Euro. Die Universität selbst vergab...mehr


Floristmeisterausstellung 2013:
Hommage an die Blume
[03.07.2013]

Blumen, ein Gottesgeschenk: Die Meisterprüflinge der Floristmeisterschule Hohenheim haben sich intensiv mit den Blumenpersönlichkeiten auseinandergesetzt. Wissenschaft und Philosophie haben sich zu allen Zeiten und zu jedem Thema mit der Blume als Symbol oder Gefühlsträger, als Individuum oder als Forschungsobjekt oder einfach als wundervolles Geschenk beschäftigt. Ihre...mehr