Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Selbstfinanziertes Studium in den USA:
US-Dozentin gibt Tipps, wie jeder das schaffen kann
[21.12.2009]
Unbezahlbar, aber trotzdem machbar: Die vierfache Fulbright-Stipendiatin Nancy J. Scannell behauptet, dass jeder, der von einem Studium in den USA träumt, es auch schaffen kann. In ihrem Vortrag „Show me the Money – How to Finance Your University Education in the U.S.” gewährt die Gastreferentin von der University of Illinois in Springfield persönliche Einblicke in ihren...mehr
Stuttgart – Hauptstadt der Hochschulkommunikation 2010 [17.12.2009]
Rund 300 Kommunikationsverantwortliche von Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen Stuttgart im Herbst 2010 zur Hauptstadt in Sachen Hochschulkommunikation. Fünf Tage lang beleuchten Experten neue und anhaltende Trends der deutschsprachigen Hochschullandschaft und die daraus folgenden Herausforderungen für die interne und externe Kommunikationsarbeit....mehr
Faszination Märklin:
Ausstellung Blechspielzeugeisenbahn
[11.12.2009]
Nostalgie in Blech: die Sonderausstellung im Museum zur Geschichte Hohenheims präsentiert ein besonders vielfältiges Repertoire an Blechspielzeugeisenbahnen aus den 1920er und 1930er Jahren. Vom amerikanischen Güterzug über den Schienenzeppelin bis zur Bahnhofsszene Friedrichshafen reichen die Exponate der Ausstellung „Faszination Blechspielzeugeisenbahn ‚Märklin Spur 1’“.mehr
Bologna-Kommission und mehr politisches Gewicht:
Senat der Uni Hohenheim greift Forderungen der Studierenden auf
[04.12.2009]
Eine eigene Bologna-Kommission soll künftig die Umsetzung der Bachelor- und Masterstudiengänge an der Universität Hohenheim kritisch begleiten und Änderungsvorschläge empfehlen. Zudem forderte der Senat seinen Vorsitzenden Prof. Dr. Hans-Peter Liebig auf, sich als Rektor und Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz für mehr politische Rechte und Autonomie der...mehr
PCB-Belastung:
Rektorat schließt vorsorglich Hörsaal 4
[03.12.2009]
Die Hörsäle 4 und 5 im Westflügel des Schlosses Hohenheim sind unterschiedlich stark mit PCB belastet. Nach Auskunft des Universitätsbauamtes befindet es sich hauptsächlich in den Deckenplatten der Säle und gast in die Raumluft aus. Die Messwerte betragen 2.680 (Hörsaal 4) bzw. 685 (Hörsaal 5) Nanogramm pro Kubikmeter Raumluft, womit sie unterhalb des Sanierungsgrenzwerts der...mehr