Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Region Stuttgart bietet gutes Umfeld für Gründungen [08.08.2019]
Die Mehrheit der Jungunternehmer fühlt sich in der Region Stuttgart als Gründer gut aufgehoben. Sie beurteilt das regionale Gründungsumfeld positiv. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage „Gründungsklimaindex Region Stuttgart“, das die Universität Hohenheim mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart erstmals veröffentlicht hat. Die Umfrage...mehr
Fast vergessener Schatz:
Alte Landrassen könnten Mais fit für Klimawandel machen [01.08.2019]
Es ist ein Schatz, der fast schon in Vergessenheit geraten ist: Von Hartmais gibt es in Europa tausende Landrassen mit einer riesigen genetischen Vielfalt. Doch der Maiszüchtung stand diese bisher nicht zur Verfügung, zu uneinheitlich war das Zuchtmaterial. Jetzt ist es Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart und ihren Kooperationspartnern gelungen, dieses...mehr
Im Talk:
Prof. Dr. Matthias Kleiner, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft [22.07.2019]
Das Thema „Kooperative Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation“ steht im Zentrum bei dem Hohenheimer Schlossgespräch mit dem Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft Prof. Dr. Matthias Kleiner. Der Talk findet am 24. Juli 2019 im Balkonsaal der Universität Hohenheim in Stuttgart statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung an stefan.kaufmann.ma02@bundestag.de wird gebeten.mehr
Internationalisierung an Hochschulen:
Uni Hohenheim erneut Nr. 1 in Ba-Wü im DAAD-Förderranking [18.07.2019]
Studien- und Forschungsnetzwerke, internationales Zentrum, reger Dozenten- und Studierendenaustausch: Nach dem Urteil des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist die Universität Hohenheim im Bereich internationale Ausrichtung die aktivste Hochschule im Land. Dies zeigt seine aktuelle Förderbilanz. Darin listet der DAAD, welche Hochschulen sich mit ihren Aktivitäten...mehr
Flexibel und anwendungsorientiert:
Reform für Bachelor Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie [16.07.2019]
Optimal vorbereitet für den Arbeitsmarkt: Den Blick auf die Zukunft und die steigenden Anforderungen an ihre Studierenden gerichtet, hat die Universität Hohenheim in Stuttgart ihren Bachelor-Studiengang Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie reformiert. Ab sofort können sich Studierende während des Studiums stärker in der Forschung engagieren, mehr Praxiserfahrung sammeln,...mehr