Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Studentische Unternehmensberatung:
Junior Business Team kürt Sieger im Projektwettbewerb
[20.05.2015]

Kostenfreie Unternehmensberatung: Bei einem außergewöhnlichen Projektwettbewerb des Junior Business Team e.V., der studentischen Unternehmensberatung an der Universität Hohenheim, konnten sich Firmen für ein kostenloses Beratungsprojekt im Wert von 10.000 € bewerben. Mit dem jungen Unternehmen pijaca.io steht nun der Gewinner fest.mehr


Mit Smiley statt „mit freundlichen Grüßen“:
Universität Hohenheim startet WhatsApp-Sprechstunde
[19.05.2015]

Smarte Auskunft, so unkompliziert wie ein Chat mit Freunden: Das Berater-Team der Universität Hohenheim steht Studieninteressierten erstmals auch per WhatsApp Rede und Antwort. Egal, ob Zulassungsbedingungen, Studieninhalte, Karrierewege oder besondere Bedingungen an der Universität Hohenheim – mit der populären Smartphone-App ist die Antwort auf die individuelle Frage nur...mehr


Pressekonferenz & Fachtag:
Anbau und Marktchancen von Einkorn, Emmer, Dinkel
[19.05.2015]

Alte Getreidearten bergen viel Potenzial: Einkorn, Emmer und Dinkel sind in den letzten Jahren regelrecht in Mode gekommen. So sehr sogar, dass die Anbauflächen dem Bedarf teilweise hinterherhinken. An der Universität Hohenheim werden die drei Weizenarten zu Versuchszwecken angebaut. „Viele kennen die Möglichkeiten noch gar nicht, die alte Getreidearten bieten“, sagt Dr....mehr


Science Publikation:
Forscher finden genetische Basis für Sozialverhalten der Bienen
[15.05.2015]

Das Sozialverhalten von Bienen ist nicht von einem einzigen Gen abhängig, sondern von einem hochkomplexen Zusammenspiel mehrere Genverbunde. Das hat ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Hohenheim herausgefunden. Die Forscher haben das Erbgut von zehn Bienen analysiert und miteinander verglichen, um herauszufinden, ob es...mehr


CEO-Ranking - Halbzeitbilanz:
Winterkorn & Blessing bislang die verständlichsten Redner
[12.05.2015]

Klartext statt Kauderwelsch: Deutschlands Spitzen-Manager bemühen sich zunehmend, verständliche Reden auf ihren Hauptversammlungen zu halten. Dies ergab eine Zwischenbilanz der Universität Hohenheim, die noch bis zum 27.5.2015 die CEO-Reden aller DAX-30-Unternehmen auf formale Verständlichkeit untersucht: Auf einer Skala von 0 (Minimalwert) bis 20 (Maximalwert) lag der Wert...mehr