Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Stumpfe Klingen: Forscher bemängeln nutzlose Regeln gegen Spielsucht [30.03.2012]

Das Land Baden-Württemberg plant die Regulierung von Spielhallen und Wettbüros. Auf einer Tagung an der Universität Hohenheim diskutierten Wissenschaftler am gestrigen Donnerstag die vorgesehenen Regelungen im Detail – und übten massiv Kritik. Das Glücksspielrecht hat die Suchtprävention zum Ziel. Doch die angestrebten Maßnahmen, wie das Verbot der Mehrfachkonzessionen, dienen...mehr


Angriff auf die Energieversorgung:
Forschungsprojekt erforscht Achillessehne des Cholera-Erregers
[29.03.2012]

Nach einigen Stunden tritt der Tod ein: Außer purem Glück half bisher nicht viel gegen die Cholera. Eine Mikrobiologin der Universität Hohenheim geht im Kampf gegen die Seuche nun neue Wege. Sie untersucht den Stoffwechsel des Erregers und ist dabei auf ein winziges Zellkraftwerk gestoßen. Ein Hemmstoff könnte es in Zukunft lahmlegen – und so die Krankheit besiegen. Mit...mehr


Großer Hörsaal:
Forschungsministerin Theresia Bauer sagt ihre Unterstützung zu
[28.03.2012]

Der Wunsch nach einem großen Hörsaalneubau sei sehr notwendig und begründet, urteilte Baden-Württembergs Forschungsministerin Theresia Bauer. Anlass ihrer Unterstützungserklärung war die Investiturfeier zum anstehenden Rektorwechsels der Universität Hohenheim am gestrigen Dienstag. Um der wachsenden Zahl junger Menschen eine akademische Ausbildung zu ermöglichen hat die...mehr


Investiturfeier:
Künftiger Rektor Prof. Dr. Dabbert nimmt Amtskette entgegen
[27.03.2012]

Mit einer ersten programmatischen Rede nahm Prof. Dr. Stephan Dabbert heute die Amtskette als künftiger Rektor der Universität Hohenheim entgegen. Seine Kernthemen: die künftige Organisation und die wichtigsten Aufgaben für die Universität. Der Rat seines Vorgängers: „Setzen Sie neue Akzente“.mehr