Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Internationales:
China Agricultural University baut Zusammenarbeit mit Hohenheim aus
[22.07.2015]

Chinas Top-Adresse für Agrarforscher (Platz 4 im weltweiten Best Global Universities Ranking) will künftig noch stärker mit der deutschen Top-Adresse (Platz 1 in Deutschland, Nummer 7 in der Welt) kooperieren: Eine hochkarätig besetzte Delegation von Vertretern der China Agricultural University (CAU) in Peking unterzeichnete dazu am 22. Juli 2015 mit der Universität Hohenheim...mehr


Agrar, Ernährung, Verbraucher:
Drei Professoren der Universität Hohenheim im Agrar- und Ernährungs-Beirat
[21.07.2015]

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat drei Professoren der Universität Hohenheim in den Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz berufen. Prof. Dr. Harald Grethe und Prof. Dr. Regina Birner waren in den vorangegangenen drei Jahren schon Mitglied des vorherigen Beirats für Agrarpolitik, erstmals...mehr


Doktorandenförderung:
Universität Hohenheim richtet zentrale Graduiertenakademie ein
[16.07.2015]

Doktoranden und Post-Docs fordern seit längerem bessere Rahmenbedingungen für ihr wissenschaftliches Weiterkommen. Mit der landesweit ersten Mittelbau-Richtlinie an der Universität Hohenheim, der Novelle des Landeshochschulgesetzes und dem Hochschulfinanzierungsvertrag des Landes Baden-Württemberg wurden bereits erste Akzente gesetzt, um ihre Arbeitssituation zu verbessern....mehr


20. Hohenheimer Feldtag:
Von der Sense bis zum Feldhäcksler – Futterernte im Wandel der Zeit
 
[15.07.2015]

Zetten, wenden und schwaden: Beim 20. Hohenheimer Feldtag präsentiert das Deutsche Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim in einer Live-Demonstration, wie sich die Gras- und Heuernte im Laufe der letzten 100 Jahre verändert hat. Die Feldvorführung (Dauer ca. 90 Minuten) beginnt um 12.30 Uhr nach der Ansprache des Rektors der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan...mehr


Absolventenbefragung:
Einstiegsgehälter und Arbeitsmarktchancen erzielen neue Rekordwerte
[14.07.2015]

Sie haben drei Monate nach dem Abschlusszeugnis auch den ersten Arbeitsvertrag in der Tasche. Ihre Einstiegsgehälter sind in den vergangenen drei Jahren über dem Durchschnitt gestiegen. Und ihre Studien-Zufriedenheit stufen die Alumni als überdurchschnittlich ein. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Absolventenbefragung der Universität Hohenheim vom Herbst 2014. Im...mehr