Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Inspiring People to Share –
größtes TYPO3camp der Welt an der Universität Hohenheim
[19.05.2014]
Pizza, Cocktailbar, Tischkicker in der Säulenhalle: insgesamt 200 Web-Entwickler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden sich im Schloss der Universität Hohenheim zusammenfinden. Sie diskutieren, lachen, veranstalten Kicker-Turniere und tauschen ihre Erfahrungen im Web-Bereich mit dem Programm TYPO3 aus. Denn die Entwickler sind wie die Software, die sie nutzen:...mehr
Pressemitteilung von DFG, HRK und WR:
Die Zukunft des Wissenschaftssystems nicht aufs Spiel setzen [19.05.2014]
Die Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Professor Dr. Peter Strohschneider, und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Horst Hippler, sowie der Vorsitzende des Wissenschaftsrates (WR), Professor Dr. Wolfgang Marquardt, haben die politisch Verantwortlichen in Bund, Ländern und Parteien mit Nachdruck aufgefordert, ihre gegenseitige Blockade auf...mehr
SAVE THE DATE:
Aktionstag der Universität Hohenheim am 21. Mai um 5 vor 12 [16.05.2014]
Mit einer eigenen Aktion vor Schloss Hohenheim wird die Universität Hohenheim am 21. Mai um 11:55 Uhr ihren Forderungen und den der anderen Landesuniversitäten nach einer gerechten Finanzierung Ausdruck verleihen. Landesweit werden an diesem Tag an allen Universitäten Aktionen gegen weitere Kürzungen bei den Universitäten stattfinden. „Weiter sparen heisst schließen –...mehr
„Fünf vor Zwölf an den Universitäten“:
Pressemitteilung der baden-württembergischen Universitäten zum Solidarpakt [15.05.2014]
Hans-Jochen Schiewer sagte hierzu: „Wenn bei der Finanzierung der Universitäten lediglich der Status quo erhalten wird, bedeutet das die Schließung von Studiengängen und Einrichtungen und den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit. Wir brauchen deshalb dringend eine Erhöhung der Grundfinanzierung mit einem jährlichen Inflationsausgleich.“ Wolfram Ressel ergänzte: „Wer für die...mehr
CEO-Reden im Vergleich:
Bei Halbzeitbilanz erhält RWE-Chef Terium Platz 1 für Verständlichkeit [13.05.2014]
Die Reden von deutschen Spitzen-Managern sind im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren verständlicher geworden: Auf einer Skala von 0 bis 20 lag der Wert zur Halbzeitbilanz 2014 bei 12,0. Im Jahr 2012 hatte er noch bei 9,8 gelegen. So richten sich die Reden der Vorstandsvorsitzenden auf Hauptversammlungen zunehmend an eine breitere Öffentlichkeit. Seit Jahresbeginn...mehr




