Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Deutscher Tofu:
Forscher macht Soja fit für Klima in Mitteleuropa
[02.04.2013]

In Stuttgart und am Oberrhein wachsen sie bereits: Ein Züchtungsforscher der Universität Hohenheim passt Sojabohnen an deutsche Wetterverhältnisse an. Denn der Markt boomt, die Tofu-Nachfrage wächst Jahr für Jahr und auch Soja-Milch verkauft sich immer besser. Außerdem hat die Pflanze aus Ostasien einen sehr hohen Futterwert – und ist ein ökologisch einwandfreier...mehr


Professoren-Zulagen:
Konsequente Sparmaßnahmen zeigen Wirkung
[28.03.2013]

Dank umfangreicher Sparmaßnahmen sieht das Rektorat der Universität Hohenheim ab 2014 wieder Spielraum, um renommierte Wissenschaftler in Einzelfällen mit Zulagen an der Hochschule zu halten. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hatte die Universität im April vergangenen Jahres aufgefordert, mit sofortiger Wirkung keine neuen unbefristeten Leistungszulagen für...mehr


Landleben unter der Lupe:
Soziologische Langzeitstudie beleuchtet 14 deutsche Dörfer
[26.03.2013]

Einzigartige Langzeitstudie: Seit 1952 untersuchen Sozialforscher in Abständen von jeweils zwei Dekaden das Leben in verschiedenen ländlichen Räumen der Bundesrepublik. Nun ist die vierte Untersuchungswelle in 14 Dörfern angelaufen. Die Wissenschaftler der Universität Hohenheim beleuchten innerhalb dieser groß angelegten Studie das Alltagsleben in fünf Dörfern in...mehr


10.000 Downloads in vier Wochen:
Erfolgreicher Start für Fachblatt „Mobile Media & Communication“
[25.03.2013]

Smartphones waren gestern: Gegen Jahresende bringt Google in den USA eine Video-Brille auf den Markt, die internetfähige Handys überflüssig machen soll. Mit den Chancen und Risiken der neuen Technik beschäftigt sich ein Beitrag in der ersten Ausgabe von „Mobile Media & Communication“. Im Internet wurde die neue kommunikationswissenschaftliche Fachzeitschrift innerhalb weniger...mehr


Zuversichtsstudie:
Deutsche blicken zunehmend optimistisch in die Zukunft
[20.03.2013]

Mit frühlingshaften Stimmungswerten sind die Bundesbürger ins Jahr 2013 gestartet: Die Zuversicht für Deutschland ist im ersten Quartal 2013 um fünf Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Mehr als ein Drittel der Bundesbürger (36 Prozent) sieht damit die zukünftige Lage der Nation „mit Zuversicht“ oder gar „mit großer Zuversicht“. Gestiegen ist auch die...mehr